- Dabei seit
- 25. Juni 2007
- Beiträge
- 2.647
- Reaktionen
- 145
Prüft mal nach, wie gut ihr die Stücke kennt, von denen ihr behauptet, sie gingen nicht, obwohl ihr sie kennt. Könnt ihr überall einen Seiteneinstieg machen. Könntet ihr das Stück auch notieren. Könnt ihr die Hände einzeln vollkommen sicher spielen ? Seid ihr zu jedem Zeitpunkt absolut sicher, wie der harmonische Verlauf gerade ist und was da an Modulationen abläuft. Es kommt noch viel mehr dazu. Die psychologische Deutung, die Affekte, die richtige dynamische auffassung und noch vieles.
Wer diese Punkte alle bejahen kann, der hat wohl ein Musikstück schon äußerst gründlich aufgesogen. Ist eine super Checkliste!
Ich hab in meinem Leben noch nie ein Klavierstück soweit gelernt, die auch nur einige Punkte dieser Liste gleichzeitig erfüllen. Schon allein der Punkt, ein Stück, was man auswendig drauf hat, auch einzeln sicher auswendig zu spielen (ich nehme an, alles bezieht sich auf auswendig spielen???); bis auf die FI von Chopin kann ich das bei keinem auswendig gelernten Stück. Bin gerade dabei, mir die Berceuse von Chopin anzueignen, und habe mir vorgenommen, dies tiefgründiger als gewohnt anzugehen.
Danke für deine Checkliste - sie zeigt sicherlich den richtigen Weg.