Habe ich richtige übe Strategie?

Traurig wenn man nur Hilfe wollte und wird als arschloch und dumm und versager bezeichnet, willkommen in Deutschland
 
:D Genau!
Bei knapp 11.000 Postings in fast exakt 15 Jahren ist hier noch niemandem aufgefallen, wie fachfremd @hasenbein in Wirklichkeit ist. Danke, dass du uns die Augen geöffnet hast! :p
Er hat aber nur Beleidigungen und negative Kommentare, keine sinnvollen Beiträge, naja gut wenn man keine Ahnung hat dann kann er natürlich nicht helfen
 
und das soll man dir glauben 😅dann bin ich auch professioneller Musiker, bin mir sehr sicher du hast nichts mit Musik am Hut, viele Gelaber und nichts dahinter, wie die meisten Menschen Im Internet, aber wenn du damit glücklich bist nur die Menschen zu beleidigen und nichts selber können das ist das dein Ding

Man sollte nicht von sich auf Andere schließen…
Du bist seit über 10 Jahren hier angemeldet, und es sind deine Aussagen (zB darüber, wie lange du schon spielst), die sich widersprechen.
Dir sollte aufgefallen sein, daß viele User hier, gerade die Profis, quasi mit Klarnamen unterwegs sind. Und auch bei denen, die es nicht sind, habe ich noch überhaupt keine Anzeichen gefunden, ihre Kompetenzen anzuzweifeln
Du hast dich grad selbst ins Off geschossen, schöne Zeit noch und Tschüss
 
Man sollte nicht von sich auf Andere schließen…
Du bist seit über 10 Jahren hier angemeldet, und es sind deine Aussagen (zB darüber, wie lange du schon spielst), die sich widersprechen.
Dir sollte aufgefallen sein, daß viele User hier, gerade die Profis, quasi mit Klarnamen unterwegs sind. Und auch bei denen, die es nicht sind, habe ich noch überhaupt keine Anzeichen gefunden, ihre Kompetenzen anzuzweifeln
Du hast dich grad selbst ins Off geschossen, schöne Zeit noch und Tschüss
Naja wie gesagt gerade die Profis verhalten sich nicht so und helfen und kein guter Musiker wird sagen er ist professionelle Musiker das machen nur angeber die nichts können, es sind meine Erfahrungen ich habe auch schon viele Musiker kennengelernt und alle sind respektvoll immer!!
 
wow, mein Troll-O-mat ist eben kaputt gegangen, das war dem dann doch eine Nummer zu viel.
Ich hab ja net wirklich Ahnung von Musik, aber wenn man einen IQ über dem von einen Meerschweinchen hat, schafft man es in der Regel schon herauszufinden wer hier Ahnung hat und wer nicht. Der Dr.Hasenbein hat seinen Avatar zurecht :-) Helge Schneider könnte die Figur nicht besser ausfüllen und ist der auch ein begnadeter Musiker, was man beim Dr.Hasenbein durchaus sehr oft auch rauslesen kann. Ich bin aus dem Faden jetzt aber auch raus, weil wie oben erwähnt mein Troll-o-Mat kaputt ist
 
wow, mein Troll-O-mat ist eben kaputt gegangen, das war dem dann doch eine Nummer zu viel.
Ich hab ja net wirklich Ahnung von Musik, aber wenn man einen IQ über dem von einen Meerschweinchen hat, schafft man es in der Regel schon herauszufinden wer hier Ahnung hat und wer nicht. Der Dr.Hasenbein hat seinen Avatar zurecht :-) Helge Schneider könnte die Figur nicht besser ausfüllen und ist der auch ein begnadeter Musiker, was man beim Dr.Hasenbein durchaus sehr oft auch rauslesen kann. Ich bin aus dem Faden jetzt aber auch raus, weil wie oben erwähnt mein Troll-o-Mat kaputt ist
Also erstens wer denkt sich so ein kindliches Name Hasenbein damit man so quasi als Musiker sein sollte, aber in echt nichts kann, schon lächerlich
 
....bis 10 zählen .... nix sagen.....bis 10 zählen......nix sagen, ok ich schaffe es nicht
beschäftige dich mal mit dem Werk vom Helge Schneider, dann kapierst du vielleicht was
....bis 10 zählen..... hilft nix...... zum Glück jagen wir parallel gerade Orks
 
@rico1992 Ich unterrichte an einer Musikhochschule. Meine Tipps:

1) Gescheiten Klavierunterricht nehmen, mind. 60 min/Woche
2) Gutes Instrument, darauf mind. 2h/Tag üben
3) Plan B haben, von dem du leben kannst, bis Plan A (Musik machen) dich finanziert
4) Eine Aufnahme würde nicht schaden, damit man dir helfen kann.
 
@rico1992 Ich unterrichte an einer Musikhochschule. Meine Tipps:

1) Gescheiten Klavierunterricht nehmen, mind. 60 min/Woche
2) Gutes Instrument, darauf mind. 2h/Tag üben
3) Plan B haben, von dem du leben kannst, bis Plan A (Musik machen) dich finanziert
4) Eine Aufnahme würde nicht schaden, damit man dir helfen kann.
Danke, werde ich bemühen, 60 Minuten ist momentan schwierig bei meinem Lehrer ich werde noch einen zusätzlichen suchen und 2 Stunden üben das ist machbar, zu 3. ja momentan arbeite ich noch und warte bist ich von der Musik leben kann, wie gesagt ich hoffe dass in 3-4 Jahren was wird, und dann werde auf jeden Fall die Aufnahmeprüfung probieren, verlieren kann man nichts, danke dir vielmals
 

Eine Aufnahme in die Hochschule wirst du vermutlich nicht schaffen. Es gibt zwar Ausnahmen - die liegen aber sicher im Promillebereich. Normalerweise liegt diese Prüfung für Bewerber, die einen Wissensstand und Vorhaben wie bei dir vorweisen, leider weitab jenseits des Erreichbaren. Das heißt aber nicht, dass du aufgeben sollst. Freude an der Musik ist etwas Wunderbares und der Hauptsinn von Musik, ob mit oder ohne Studium. Und vielleicht fällt auch mal der eine oder andere Taler ab.
 
Eine Aufnahme in die Hochschule wirst du vermutlich nicht schaffen. Es gibt zwar Ausnahmen - die liegen aber sicher im Promillebereich. Normalerweise liegt diese Prüfung für Bewerber, die einen Wissensstand und Vorhaben wie bei dir vorweisen, leider weitab jenseits des Erreichbaren. Das heißt aber nicht, dass du aufgeben sollst. Freude an der Musik ist etwas Wunderbares und der Hauptsinn von Musik, ob mit oder ohne Studium. Und vielleicht fällt auch mal der eine oder andere Taler ab.
Danke 🙏
 
Ja, aber mich aufzunehmen kriege ich nicht so gut hin
Das geht erstmal allen so :016:

Auch "Youtube-Stars" werden sich mit ihren allerersten Aufnahmen schwer getan haben.
Als Anfänger kommen die Lernfortschritte auch etwas zügiger ... versprochen.

Das muss auch keine gute Qualität haben (die Aufnahme) ... mit etwas Hörerfahrung kann man trotzdem hören, wie du spielst.
Wenn die Finger auf dem Video verpixelt sind, ist natürlich doof. Uns interessiert ja auch deine Tasten-Akrobatik.
 
Da braucht es einfach Spaß und Idealismus
Davon gabs bei uns jede Menge.

Unser Haupteinsatzgebiet waren allerdings Umzüge ... gerne auch mal mehrstündig. Ich habe in knapp 30 Jahren wohl jedes Instrument mal auf einigen Gigs gespielt. Die Einsätze mit festem Standort kann ich an zwei Händen abzählen.

Anstrengend war das auf jeden Fall, aber irgendwie fehlt es mir auch.
Cavaquinho und Gitarre in einer "Bossa Nova Tanzkapelle" ist dann doch ein ganz anderes Tier.
 
Um zu erkennen, dass hinter Hasenbeins Beiträgen oft mehr steckt und da ein fundiertes musikalisches Wissen und ein reicher Erfahjrungsschatz lauert, muss man wohl wirklich ein bisschen mehr Ahnung von der Materie haben.
Aber auch diese Lücken kann man füllen.

Wenn man das zwischenzeitliche Gepolter einfach akzeptiert, kann man sogar hin und wieder von Hasenbeins Beiträgen profitieren.
Mich hat das anfangs aber auch auf die Palme gebracht.
 
Vor einigen Jahren hatte ich einen erwachsenen Klavierschüler, der voller Begeisterung dabei war, gut geübt hat und stetige Fortschritte gemacht hat. Dann wollte er zusätzlich Gesangsunterricht nehmen. In der Probestunde sagte ihm die Gesangslehrerin, dass er gute Chancen für eine Gesangskarriere habe. Er hörte dann mit Klavierspielen auf, um sich (mit Anfang 40) vollkommen auf seine Gesangskarriere zu konzentrieren. Nach ungefähr fünf Jahren hat er das Musikmachen komplett beendet.

Hmm.
Ich kenne einen Studenten/Absolventen der Fachrichtung "Maschinenbau", der im Collegium musicum unserer Uni Fagott spielte. Durch Zufall kam heraus, dass der Kerl singen kann -- was er zunächst konsequent leugnete ("Ach so ein Quatsch! Ich kann überhaupt nicht singen! Außerdem will mich niemand hören!")

Einige Solo-Partien in Bach-Kantaten und einen Schubert-Liederabend später wurde er (erfolgreich) überredet, sich an der HfM Dresden zu bewerben. Es wird kolportiert, dass er in der Kürze der Zeit die Noten für ein Pflichtstück nicht besorgen konnte. Auf Nachfrage der Prüfer gab er dies wahrheitsgemäß an und fügte noch hinzu, wenn man ihm freundlicherweise die Noten reichte, würde er sich vom Blatt daran versuchen.

Er wurde angenommen.

Einige Zeit später wurde er bei Aufführungen im Opernchor der Semperoper gesichtet.

Was beweist das jetzt?
 

Zurück
Top Bottom