P
partita
- Dabei seit
- 15. Dez. 2009
- Beiträge
- 797
- Reaktionen
- 171
Auch wenn es in der Tat ein Frevel ist, wenn ich nun etwas aus diesem wunderbaren Variationenwerk heraus auswähle, so wäre es in meinem Falle wohl auch die Aria (auch mein Favorit ist Murray Perahia).
Ich habe die Aria direkt vor Antritt meiner Aufnahmeprüfungsvorspiele gehört und sie hat mich jedes Mal ganz, ganz tief im Innersten berührt und es geschafft, mich jenseits von aller Aufregung um die Prüfungen das Gefühl spüren zu lassen, warum ich so unbedingt Musik machen möchte. Mit dieser starken gefühlten Verbindung zur Musik ordnet man eine Prüfung ganz anders ein. Dann spürt man wieder, dass es nicht einfach nur irgendeine Prüfungs- und insofern eine Drucksituation ist, sondern dass jedes Spiel - auch die Aufnahmeprüfung - ein einmaliges Empfinden, Erleben und Weitergeben von Musik ist. Daher ist die Aria ein ganz besonderes Stück für mich und ich bin bin Bach unendlich dankbar dafür, dass er dieses wunderbare Stück geschrieben hat!
Ich habe die Aria direkt vor Antritt meiner Aufnahmeprüfungsvorspiele gehört und sie hat mich jedes Mal ganz, ganz tief im Innersten berührt und es geschafft, mich jenseits von aller Aufregung um die Prüfungen das Gefühl spüren zu lassen, warum ich so unbedingt Musik machen möchte. Mit dieser starken gefühlten Verbindung zur Musik ordnet man eine Prüfung ganz anders ein. Dann spürt man wieder, dass es nicht einfach nur irgendeine Prüfungs- und insofern eine Drucksituation ist, sondern dass jedes Spiel - auch die Aufnahmeprüfung - ein einmaliges Empfinden, Erleben und Weitergeben von Musik ist. Daher ist die Aria ein ganz besonderes Stück für mich und ich bin bin Bach unendlich dankbar dafür, dass er dieses wunderbare Stück geschrieben hat!