Soulprayer
- Dabei seit
- 28. Nov. 2006
- Beiträge
- 152
- Reaktionen
- 0
Hallo,
also was mich brennend interessiert, was bedeutet diese umkringelte Notation:
Sind ja Viertel-Viertel-Achtel-Viertel-Viertel-Achtel, zusammen also vier Viertel.
Also die wird ja anscheinend nicht mitgezählt, aber trotzdem gespielt!?
Und warum sind unter manchen Noten eine Viertelpause?
Ist das der grund, warum im ersten Takt das Doppel-Viertel zwischen den Achteln versetzt ist?
Wird das e-g im ersten Takt getrennt gespielt ? (wie wird das dann abgezählt?)
Oder wird es dann mit dem c bzw. dem h gleichzeitig gespielt ?
Fragen über Fragen...
Wäre lieb wenn mir das jemand erklären kann.
Danke ^^
also was mich brennend interessiert, was bedeutet diese umkringelte Notation:
Sind ja Viertel-Viertel-Achtel-Viertel-Viertel-Achtel, zusammen also vier Viertel.
Also die wird ja anscheinend nicht mitgezählt, aber trotzdem gespielt!?
Und warum sind unter manchen Noten eine Viertelpause?
Ist das der grund, warum im ersten Takt das Doppel-Viertel zwischen den Achteln versetzt ist?
Wird das e-g im ersten Takt getrennt gespielt ? (wie wird das dann abgezählt?)
Oder wird es dann mit dem c bzw. dem h gleichzeitig gespielt ?
Fragen über Fragen...
Wäre lieb wenn mir das jemand erklären kann.
Danke ^^