
Lingner
- Dabei seit
- 14. Okt. 2016
- Beiträge
- 153
- Reaktionen
- 38
Ich möchte hier einmal eine Empfehlung geben. In diesem Portal gibt es viele Berichte, wo über zahlreiche Probleme und Schwierigkeiten beim Flügelkauf berichtet wird. Viele suchen einen tragfähigen Kompromis zwischen Preis und Leistung und gehen dabei manchmal abenteuerliche Wege mit viel Aufwand. Ich gehe einmal davon aus, dass die meisten Hobbymusiker von uns nicht mal eben einen Steinway B aus der Portokasse bezahlen können. Ich hatte neulich die Gelegenheit, einen Feurich F218 (auch unter dem label Wendl & Lung vertrieben) zu spielen. Hervorragende Qualität mit einem excellenten Preis-Leistungsverhältnis. Man bekommt den für 18.000€ und braucht dann nicht monatelang dran herum restaurieren und muss dann trotzdem noch viele Kompromisse eingehen. Man hat dann einen veritablen Salonflügel mit einer Länge über Steinway B, der neu das 6-fache kostet. Ich bekomme für diese Empfehlung keine Provision, wenn jemand das argwöhnt. Gut, die Instrumente werden inzwischen längst nicht mehr in Wien, sondern China gebaut. Aber was soll‘s, wenn die Qualität stimmt. Einfach mal googlen. Und wer mit der Qualität nicht zufrieden ist, kann ja noch einen Klavierbauer für 1000€ zum Durchregulieren und Intonieren dransetzen, spätestens dann passt das!
Viel Erfolg!
Viel Erfolg!