Hi Tim,
ich habe lange mit mir gerungen diese Antwort zu verfassen, aus dem einfachen Grund, weil ich finde, dass du wirklich nicht schlecht spielst. Aber ich denke, du könntest viel viel besser spielen.
Zunächsteinmal zu dieser Aufnahme im speziellen:
Mich stört das folgende:
Deine rechte Hand macht im Video einen ziemlich verkrampften Eindruck, das merkt man auch im Spiel, so sind die Verzierungen bei 0:54 und den Parallelstellen nicht wirklich sauber ausgeführt. Auch die Läufe bei 1:47 und 2:07 klingen nicht wirklich schön.
Desweiteren fehlt deinem Spiel hier etwas der "Farbenreichtum". Du spielst immer in einer ähnlichen Dynamik und bei Akkorden (gebrochen oder nicht) spielst du alle Töne in der selben Lautstärke, weswegen ihnen leider etwas die Brillianz fehlt. Das sind nur Beispiele.
Ich finde, das Stück klingt auf jeden Fall beeindruckend, aber halt noch nicht wirklich "schön". Und ich finde, dass das leider eine im Amateursektor recht weit verbreitete Krankheit ist. Das Ziel ist oftmals eher das Erlernen von schweren Stücken, als das erreichen eines schönen, farbenreichen Klanges bei einfacheren Stücken, und das finde ich sehr schade. Weil ich verstehe nicht warum man die op. 53 Polonaise mittelmäßig spielen will, wenn man eine Nocturne wunderschön spielen könnte.
Zusammengefasst würde ich gerne festhalten: Meines Erachtens bist du der op. 53 Polonaise technisch und musikalisch noch nicht wirklich gewachsen. Ich würde das Stück an deiner Stelle ersteinmal zur Seite legen, und mich für die musikalische Seite an dir mit einfacheren Stücken beschäftigen, wie beispielsweise einer "einfacheren" Beethovensonate (z.B. seine erste Sonate). Zur Verbesserung der Technik würde ich zu einer Chopin-Etüde greifen. In Anbetracht deines recht harten, lauten und etwas verkrampften Anschlags zur op. 25 no. 1 oder zur op. 10 no. 11.
LG,
Daniel
P.S. Aber trotzdem finde ich es beeindruckend, dass du ein so schweres Stück doch so souverän gemeistert hast.
P.P.S. Ich bin nur Amateur, deswegen der typische "Ich bin nur Amateur"-Disclaimer an dieser Stelle