client10
- Registriert
- 04.07.2016
- Beiträge
- 77
- Reaktionen
- 8
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein Buffer? So ein weißer Quader?Update:
Meine Frau hat dem Elefanten gerade die Zähne geputzt mit Natron, nun sind sie sauber. Momentan schleift sie mit einem feinen Schleifschwamm und glättet mit so einer irgendwas speziellen arschteueren nagelfeilenschwammdingsbums.
es wird richtig gut!
Dazu muss ich aber auch sagen, dass mir ein guter! Klavierbauer den Tipp gegeben hat, die (kleinen) Resorisse einfach von hinten mit einem Kleber (Name vergessen, wenn ich mich richtig erinnere, ein flexibler) auszuschäumen, da er damit schon viele gute Erfahrungen gemacht hat.

Steht doch dabei. Genau genommen ist die Begründung gar nicht zu überlesen.Keine Ahnung warum er das getan hat
Steht doch dabei. Genau genommen ist die Begründung gar nicht zu überlesen.
.............
Wenn ich mir eure bayerischen Plastikaudis angucke, frage ich mich teilweise auch, was da unten für Leute leben müssen...






Ja was denn nun? Auf den Fachmann hören oder nach eigenen Gutdünken drauf los basteln? Du musst Dich mal entscheiden.Klavierbauer sind auch keine Götter, denke selbst nach

eine Frage von Anspruch/Notwendigkeit/Aufwand/Nutzen
Ja was denn nun? Auf den Fachmann hören oder nach eigenen Gutdünken drauf los basteln?

Es gibt zig Möglichkeiten von "Schnellreparaturen", diese sollten aber nur bei Instrumenten angewendet werden wo eh alles wurscht ist, und ein größerer Aufwand einfach nicht mehr lohnt. Bei einer Komplettüberholung jedoch sollten wirklich nur die klassischen Arbeitsschritte angewendet werden.
Die 7 Tasten rechts sind gemacht. Inzwischen auch wieder drin. Die hatten ordentlich Gelbstich.
Wohl wahr. Aber in diesem Faden geht es ja um genau so ein Instrument. Der Trick, einen rasselnden Boden einfach zuzuschmieren, ist völlig in Ordnung. Denn nachher rasselt er halt nicht mehr.

mit 800er schleifen, und 30% H²O² Lösung mehrfach auftragen, dann verschwindet der Gelbstich.
LG
Henry

Ja der Tipp kam mal hier im Forum vom Micha.So gab es auch schon selbst von versierten Kollegen die Empfehlung lose Wirbel mit Sekundenkleber zu festigen (die beste Möglichkeit den Stimmstock zu ruinieren)