
Nannerl
- Dabei seit
- 29. Jan. 2016
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 9
Hallo, ich bin neu hier im Forum, aber ich hoffe ich mache alles richtig mit der Themenerstellung. Falls nicht, lasst Gnade walten 
Ich bin 19 Jahre alt und spiele seit 12 Jahren Klavier, habe allerdings die letzten 4 Jahre nur sehr wenig geübt, phasenweise auch gar nicht. Früher hatte ich auch immer den Wunsch, Klavier zu studieren, der aber nach und nach im Sand verlaufen ist. Nun hatte ich aber neulich die spontane Möglichkeit, mich mit Martha Argerich zu unterhalten (In meinen frühe Teenagerjahren habe ich sie ungefähr so verehrt wie meine Freunde Taylor Swift, Rihanna & Justin Bieber). Jedenfalls hat dieses Gespräch wieder meine Liebe zum Klavierspielen entfesselt und ich kann mir nicht mehr vorstellen, etwas anderes als Klavier zu studieren. Aber wie gesagt habe ich die letzten Jahre kaum geübt, leider. Die Aufnahmeprüfungen sind im Sommer aber ich kann gar nicht einschätzen, ob mein Vorhaben überhaupt machbar ist und ich hab das Gefühl meine Klavierlehrerin auch nicht. Was würdet ihr aus eurer Erfahrung sagen, ist das möglich? Ich hab leider auch kein Repertoire, auf das ich zurückgreifen könnte, d.h. ich muss alle Stücke neu lernen...
Danke für eure Anworten!

Ich bin 19 Jahre alt und spiele seit 12 Jahren Klavier, habe allerdings die letzten 4 Jahre nur sehr wenig geübt, phasenweise auch gar nicht. Früher hatte ich auch immer den Wunsch, Klavier zu studieren, der aber nach und nach im Sand verlaufen ist. Nun hatte ich aber neulich die spontane Möglichkeit, mich mit Martha Argerich zu unterhalten (In meinen frühe Teenagerjahren habe ich sie ungefähr so verehrt wie meine Freunde Taylor Swift, Rihanna & Justin Bieber). Jedenfalls hat dieses Gespräch wieder meine Liebe zum Klavierspielen entfesselt und ich kann mir nicht mehr vorstellen, etwas anderes als Klavier zu studieren. Aber wie gesagt habe ich die letzten Jahre kaum geübt, leider. Die Aufnahmeprüfungen sind im Sommer aber ich kann gar nicht einschätzen, ob mein Vorhaben überhaupt machbar ist und ich hab das Gefühl meine Klavierlehrerin auch nicht. Was würdet ihr aus eurer Erfahrung sagen, ist das möglich? Ich hab leider auch kein Repertoire, auf das ich zurückgreifen könnte, d.h. ich muss alle Stücke neu lernen...
Danke für eure Anworten!
