T
Tralala
- Registriert
- 16.09.2016
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 4
Hallo zusammen, ich bin neu hier.
Ich habe als Kind Klavier gespielt. Nicht besonders viel geübt, ausserdem hat es mir nach einiger Zeit kein Spass gemacht, da mein Vater immer hintendran sass und bei jeder Falschen Note ein: "Ohhh." hat fahren lassen. Habe deshalb damit aufgehört.
Nun mein Klavier habe ich immer bei Umzügen mitgenommen und als ich mal darüber nachgedacht habe, es wegzugeben, habe ich mich hingesetzt und ein bisschen gespielt. Es hat richtig Spass gemacht. Und plötzlich kam da die Idee, nach so vielen Jahren, wieder damit anzufangen.
Jetzt war ich in meiner ersten Klavierstunde und als ich dem Lehrer etwas vorspielen sollte, ging nichts. Meine Hände haben gezittert und alles von früher (Vater) kam wieder rauf. Irgendetwas habe ich dann doch gespielt und der Lehrer murmelte nur, dass hat er jetzt nicht erwartet. Was er damit meinte, keine Ahnung. Ich denke, er dachte, dass ich besser sei. Aber ich habe ihm schon erklärt, dass ich nicht besonders talentiert bin. Ausserdem hat der mir so viele Fragen gestellt, welche Musikrichtung, naja das ging ja noch, aber welcher Komponist. Ich sass da wie Doof höchstpersönlich und meinte nur, ich habe keine Ahnung wen und was ich gespielt habe. Ich habe die Stücke gespielt, die man mir gegeben hat und nie danach gefragt wie sie heissen und von wem sie sind. Meine Klavierlehrerin von damals hat mich auch nie gefragt, was mir gefällt.
Nun bin ich frustriert und würde am liebsten nie mehr hingehen, aber es wurmt mich, wenn ich jetzt schon aufgebe. Und vor allem, wie soll ich mit dem Lehrer reden. Soll ich ihm erklären, dass ich gewisse Hemmungen habe? Wird er das verstehen. Er ist ja immerhin Jünger als ich.
Er hat mir auch ein paar Stücke mitgegeben zum Üben, aber ich habe ihm schon gesagt, leichte Sachen gehen, aber bei gewissen, habe ich keine Idee, wie ich mit dem Üben beginnen soll. Natürlich habe ich auch so ein Stück gekriegt und nun sitze ich vor den Noten und denke, Mist.
Ich habe als Kind Klavier gespielt. Nicht besonders viel geübt, ausserdem hat es mir nach einiger Zeit kein Spass gemacht, da mein Vater immer hintendran sass und bei jeder Falschen Note ein: "Ohhh." hat fahren lassen. Habe deshalb damit aufgehört.
Nun mein Klavier habe ich immer bei Umzügen mitgenommen und als ich mal darüber nachgedacht habe, es wegzugeben, habe ich mich hingesetzt und ein bisschen gespielt. Es hat richtig Spass gemacht. Und plötzlich kam da die Idee, nach so vielen Jahren, wieder damit anzufangen.
Jetzt war ich in meiner ersten Klavierstunde und als ich dem Lehrer etwas vorspielen sollte, ging nichts. Meine Hände haben gezittert und alles von früher (Vater) kam wieder rauf. Irgendetwas habe ich dann doch gespielt und der Lehrer murmelte nur, dass hat er jetzt nicht erwartet. Was er damit meinte, keine Ahnung. Ich denke, er dachte, dass ich besser sei. Aber ich habe ihm schon erklärt, dass ich nicht besonders talentiert bin. Ausserdem hat der mir so viele Fragen gestellt, welche Musikrichtung, naja das ging ja noch, aber welcher Komponist. Ich sass da wie Doof höchstpersönlich und meinte nur, ich habe keine Ahnung wen und was ich gespielt habe. Ich habe die Stücke gespielt, die man mir gegeben hat und nie danach gefragt wie sie heissen und von wem sie sind. Meine Klavierlehrerin von damals hat mich auch nie gefragt, was mir gefällt.
Nun bin ich frustriert und würde am liebsten nie mehr hingehen, aber es wurmt mich, wenn ich jetzt schon aufgebe. Und vor allem, wie soll ich mit dem Lehrer reden. Soll ich ihm erklären, dass ich gewisse Hemmungen habe? Wird er das verstehen. Er ist ja immerhin Jünger als ich.
Er hat mir auch ein paar Stücke mitgegeben zum Üben, aber ich habe ihm schon gesagt, leichte Sachen gehen, aber bei gewissen, habe ich keine Idee, wie ich mit dem Üben beginnen soll. Natürlich habe ich auch so ein Stück gekriegt und nun sitze ich vor den Noten und denke, Mist.