R
ReneSchuma
- Registriert
- 02.01.2012
- Beiträge
- 98
- Reaktionen
- 1
Hallo,
dieses Thema beschäftigt mich so sehr, dass ich heute früh davon geträumt habe und nicht mehr schlafen konnte. Also hoffe ich auf Euren kompetenten Rat.
Letzten Freitag war ich zum dritten Mal bei meiner KL. Hier im Forum habe ich schon mehrfach gelesen, dass die Chemie stimmen sollte zwischen KL und Schüler. Darunter verstehe ich, dass man sich wohl fühlt während des Unterrichts. Ich kann nicht beurteilen ob die KL gut ist sondern nur vermuten. Sie passt sehr genau darauf auf was ich mache, wie ich sitze, wie ich die Hände halte etc. Das erweckt in mir den Eindruck, dass sie gründlich ist und etwas versteht von der Materie. An ihrer fachlichen Kompetenz habe ich – obwohl ich es eigentlich als Anfängerin nicht beurteilen kann – keinen Zweifel. Aber was ist, wenn man sich nicht wohl fühlt, wenn einem die KL nicht sympathisch ist? Sie erinnert mich ein wenig an einen Feldwebel, der dem Soldaten abverlangt 100 Liegestütze im Schlamm zu machen. Wenn sie auf einer zweiten Klavierbank neben mir sitzend mit Argusaugen meine Versuche an den Tasten beobachtet dann verunsichert mich das und macht mich nervös.
Eigentlich würde ich gerne versuchen ihre seltsame Art zu ertragen, weil ich in den drei Wochen schon das Gefühl habe, dass sich Fortschritte zeigen. Aber: Schadet es dem Unterricht und Voranschreiten wenn die Chemie nicht stimmt zwischen KL und Schüler? Oder sollte ich es halten wie Hasenbein geschrieben hat?
Was soll ich tun – Augen zu und durch...???
LG,
René
dieses Thema beschäftigt mich so sehr, dass ich heute früh davon geträumt habe und nicht mehr schlafen konnte. Also hoffe ich auf Euren kompetenten Rat.
Letzten Freitag war ich zum dritten Mal bei meiner KL. Hier im Forum habe ich schon mehrfach gelesen, dass die Chemie stimmen sollte zwischen KL und Schüler. Darunter verstehe ich, dass man sich wohl fühlt während des Unterrichts. Ich kann nicht beurteilen ob die KL gut ist sondern nur vermuten. Sie passt sehr genau darauf auf was ich mache, wie ich sitze, wie ich die Hände halte etc. Das erweckt in mir den Eindruck, dass sie gründlich ist und etwas versteht von der Materie. An ihrer fachlichen Kompetenz habe ich – obwohl ich es eigentlich als Anfängerin nicht beurteilen kann – keinen Zweifel. Aber was ist, wenn man sich nicht wohl fühlt, wenn einem die KL nicht sympathisch ist? Sie erinnert mich ein wenig an einen Feldwebel, der dem Soldaten abverlangt 100 Liegestütze im Schlamm zu machen. Wenn sie auf einer zweiten Klavierbank neben mir sitzend mit Argusaugen meine Versuche an den Tasten beobachtet dann verunsichert mich das und macht mich nervös.
Eigentlich würde ich gerne versuchen ihre seltsame Art zu ertragen, weil ich in den drei Wochen schon das Gefühl habe, dass sich Fortschritte zeigen. Aber: Schadet es dem Unterricht und Voranschreiten wenn die Chemie nicht stimmt zwischen KL und Schüler? Oder sollte ich es halten wie Hasenbein geschrieben hat?
Erstens kennst Du ja bislang nichts Besseres, kannst Dir also nicht vorstellen, wie supergeil der Unterricht bei solch einem Lehrer im vergleich zum jetzigen wäre; und wenn Dir natürlich Sympathie und "Lustigkeit" (die übrigens auch sehr gute Lehrer öfters haben...) wichtiger ist als optimale Förderung, dann kann man nur sagen: Jedem Tierchen sein Pläsierchen...
Was soll ich tun – Augen zu und durch...???
LG,
René