H
hennessy
Guest
@Barratt:
ich habe schon weiter oben geschrieben, dass mich eine plausible Erklärung des Phänomens interessiert. Daran hat sich nichts geändert. Zumindest zwei Mitglieder dieses Forums würden sicherlich nicht belästigt.
Die Innervation der Mm. interossei erfolgt wie bereits richtigerweise beschrieben durch den N. ulnaris (R. profundus). Dieser versorgt auch die Mm lumbricales III und IV. Die Mm. lumbricales I und II werden vom N. medianus innerviert. Lähmung des N. ulnaris zeigt als Symptom die "Krallenhand".
Bei chirurgischen Eingriffen am Finger kommt die Oberst´sche Leitungsanästhesie zum Einsatz. Wirkt zwar sehr gut, schmerzt jedoch ziemlich beim Setzen des Anästhesie-Depots.
Viele Grüße
hennes
ich habe schon weiter oben geschrieben, dass mich eine plausible Erklärung des Phänomens interessiert. Daran hat sich nichts geändert. Zumindest zwei Mitglieder dieses Forums würden sicherlich nicht belästigt.

Die Innervation der Mm. interossei erfolgt wie bereits richtigerweise beschrieben durch den N. ulnaris (R. profundus). Dieser versorgt auch die Mm lumbricales III und IV. Die Mm. lumbricales I und II werden vom N. medianus innerviert. Lähmung des N. ulnaris zeigt als Symptom die "Krallenhand".
Bei chirurgischen Eingriffen am Finger kommt die Oberst´sche Leitungsanästhesie zum Einsatz. Wirkt zwar sehr gut, schmerzt jedoch ziemlich beim Setzen des Anästhesie-Depots.
Viele Grüße
hennes