D
Dommm3E
- Dabei seit
- 24. Juli 2017
- Beiträge
- 144
- Reaktionen
- 152
Liebe Leute,
ich beschäftige mich momentan mit der Frage, wie oft man üben sollte. Ich beziehe mich nicht darauf, wie oft man generell übt (als Amateur: So oft wie man Zeit und Lust hat
), sondern beziehe mich auf ein einzelnes Stück. Erfahrungsgemäß braucht man ja am Anfang eine ganze Weile, um ein Stück erstmal flüssig spielen zu können. In dieser Phase übe ich dieses Stück dann beispielsweise 30-45 Minuten pro Tag, nach einer Weile nimmt die tägliche Übezeit dann etwas ab (alles natürlich vorausgesetzt, man hat jeden Tag Zeit). Man übt plötzlich nur noch schwierigere Passagen und diese dafür intensiver. Ich frage mich, ob es ab einem gewissen Level nicht reicht, das Stück nur alle paar Tage, sagen wir alle 3-4 Tage zu üben, und dafür wieder intensiver. Früher habe ich das nie ausprobiert, weil ich es nicht in Frage gestellt habe, dass tägliches Üben am besten ist. Inzwischen denke ich aber, dass man bei gleicher Gesamtzeit (sagen wir 7 Stunden pro Woche) mehr erreichen kann, wenn man die Zeit besser einteilt.
Wie handhabt ihr das?
ich beschäftige mich momentan mit der Frage, wie oft man üben sollte. Ich beziehe mich nicht darauf, wie oft man generell übt (als Amateur: So oft wie man Zeit und Lust hat

Wie handhabt ihr das?