Wann übt Ihr am liebsten?

  • Ersteller des Themas Pianojayjay
  • Erstellungsdatum

Wann übt Ihr am liebsten?

  • Morgens

    Stimmen: 20 44,4%
  • Mittags

    Stimmen: 4 8,9%
  • Nachmittags

    Stimmen: 9 20,0%
  • Abends

    Stimmen: 17 37,8%
  • Wenn alles schläft

    Stimmen: 14 31,1%
  • Egal

    Stimmen: 7 15,6%

  • Umfrageteilnehmer
    45
Ich kann's mir leider nicht aussuchen: Muss mich um 06:50h auf den Weg ins Büro machen und komme ca. 17:00 oder 17:30h zurück. Dann gibt's aber kein Halten mehr !
Ich versuche gerade, mein Übungs-Pensum herauf zu setzen (wobei ich Verabredungen, Fernsehen und auch ein bißchen Hausarbeit dafür opfere). Ich nehme von Euch aber die Anregung auf, morgens, vor dem Büro ein bißchen zu Üben. Muss nur aufpassen, dass ich den Bus nicht verpasse.
 
Früh am Morgen üben heißt bei mir: jeder Ärger im Berufsalltag ist sofort relativiert. Toller Nebeneffekt.
 
Oh, ihr spielt ja zum Teil echt viel Klavier am Tag! Wow! So viel Zeit bleibt mir nicht. Ich spiele täglich zwischen 5 Minuten und 1,5 Stunden. Meist so 30-45Minuten.
Meine Lieblingszeiten sind, sofern ich daheim bin: 11-12 Uhr (schnell noch bevor Mittagsruhe ist) und 17-18 Uhr (das ist dann manchmal "vor der Arbeit".
 
Beim Berufsmusiker ist das Üben hingegen eine eher pragmatische Angelegenheit, da man sich auf seine bezahlten Aktivitäten idealerweise gut vorbereitet.

Nana, wenn das immer stimmen würde: Betonung auf "gut" vorbereitet :-)
(Ich weiß ich kanns nicht lassen)

Ich übe vormittags nach dem Frühstück ca. 4 Stunden. Nach dem Mittagessen bin ich immer platt, weshalb ich erst Abends ab 18 Uhr wieder anfange, dann aber nur höchstens 2 Stunden
 
Ich übe am liebsten, wenn keiner anwesend ist. Solange sich keiner beschwert, sind mir auch eventuell in "Mitleidenschaft" gezogene Nachbarn egal. Hauptsache, nix "zappelt" im Gesichtskreis...

KAsper
 
Nana, wenn das immer stimmen würde: Betonung auf "gut" vorbereitet :-)
(Ich weiß ich kanns nicht lassen)

Ich übe vormittags nach dem Frühstück ca. 4 Stunden. Nach dem Mittagessen bin ich immer platt, weshalb ich erst Abends ab 18 Uhr wieder anfange, dann aber nur höchstens 2 Stunden

Weisst ja, ich wünschte ich hätte die Zeit hierfür, bin ja sowieso ein großer Bewunderer Deiner Kunst! Hoffe aber dass ich demnächst wieder auf 2-3 Stunden am Tag kommen werde!
 
  • Like
Reaktionen: Joh
Ich übe vormittags nach dem Frühstück ca. 4 Stunden. Nach dem Mittagessen bin ich immer platt, weshalb ich erst Abends ab 18 Uhr wieder anfange, dann aber nur höchstens 2 Stunden

Du bist doch kein hauptberuflicher Pianist, Joh - oder habe ich das falsch verstanden?
Wie machst du das dann, so viel Zeit zum Üben zu haben? Geht man nach dem Frühstück normalerweise nicht arbeiten?

Grüße von
Fips
 
@Joh @fips

Irgendwo hat Heinrich Böll geschrieben, es sei unmoralisch , mehr zu arbeiten als man muss.

Ich übe am liebsten, wenn ich lange mit den Hunden durch die Wälder gelaufen/ gerannt bin und ich sozusagen nichts mehr im Kopf habe. Vor allem keine Musik.
Danach geht es am besten.
 
Ich mag Heinrich Böll. :-)
 
Ich auch nicht. Aber alleine für den oben zitierten Satz muss man ihn einfach mögen. :-)
 
es sei unmoralisch , mehr zu arbeiten als man muss.

Genau so handhabe ich es - Arbeiten zum Geldverdienen ist nett, bringt mich aber im Leben nicht weiter. Ich kann es mir als Selbständiger zum Glück frei einteilen.

Du bist doch kein hauptberuflicher Pianist, Joh - oder habe ich das falsch verstanden?

Ich bin hauptleidenschaftlicher Pianist :-)
 


Zurück
Top Bottom