S
sweetchocolate
- Dabei seit
- 13. Dez. 2010
- Beiträge
- 262
- Reaktionen
- 334
Liebe Clavios,
eine Zeit lang war ich nicht mehr hier, nun belastet mich eine Situation und ich würde mich gerne mit Euch darüber austauschen:
ich habe einen (leider mir eher unsympathischen ) Vater, der zuerst nur ein Kind bei mir zum Unterricht brachte.
Er selbst hatte vor vielen Jahren bei mir Unterricht gehabt, und nun , inzwischen Vater geworden, fährt er von weiter weg extra zu mir, damit seine Tochter bei mir Unterricht haben kann.
So weit so gut-einfach war dieses Kind nicht, unruhig, wenig Disziplin, leider auch nicht begabt-aber das bin ich ja gewohnt und ich habe einen Draht zu dem Kind aufgebaut und der Unterricht ist auch sehr respektvoll. Ich schreibe dem Mädche die Lieblingsstücke auf (irgendwelche Charts) um das ganze am Laufen zu halten, da alles andere einfach unheimlich zäh ist, weil es ihr so schwer fällt.
Jetzt hat der Vater noch das Geschwisterkind bei mir angelemdet-seit Februar "liefert" er beide Kinder bei mir ab-warten möchte er nicht vor Ort, obwohl ich einen Wartebereich für die Eltern habe.
Leider ist das Geschwisterkind eine kleine Kartastrophe. Am Anfang saß sie da und malte, während ihre Schwester dran war, und zwar im Unterrichtsraum, weil der Vater ja nicht da war.
Zuerst dachte ich, nagut, solange die Kleine ruhig ist...
Allerdings war das mit dem ruhigen Malen nur eine Ausnahme-die nächsten Stunden war sie unruhig, störte andauernd den Unterricht der Schwester-ihren eigenen Unterricht hat sie auch kaum durchgehalten, sagte sie wolle gar keinen Unterricht, war sehr müde und unausgeschlafen und hibbelig.
Ich wies den Vater darauf hin dass die Kleine kaum mitarbeitet und keine Lust hat. Ausserdem kann sie nicht alleine mit uns im Unterricht bleiben kann. Ich bekam aber nur ausweichende Antworten.
Im Grunde ist sie deutlich musikalischer als die Schwester, und ich weiss, dass ich mit einiger Arbeit das noch hinbekommen könnte dass sie mitarbeitet und auch was lernt.
Aber die Situation, dass sie den Unterricht der Schwester beiwohnt, dass war deutlich zuviel und das sagte ich dem Vater.
Dann kam Corona-es wurde Skype Unterricht, und schnell war mir klar dass der Vater dem Kind überhaupt keine Grenzen setzt (er musste dabei sein, sonst wäre die Kleine gar nicht am Klavier geblieben, und griff noch nicht mal oder erst viel später ein, als das Kind den Laptop nahm und durch die Wohnung schleppte oder einfach ausschaltete)
Das Kind ist 6 Jahre alt.
Nachdem die Kinder jetzt wieder kommen dürfen standen diese Woche beide Kinder alleine vor der Türe, die Mama würde noch einen Parkplatz suchen.
Wer nach einer halben Stunde nicht auftauschte war die Mutter.
Die kam exakt nach 60 Minuten um beide Kinder wieder abzuholen. Telefonnummer hatte ich auch nicht von ihr.
Da war ich schon ziemlich sauer-keine Kommunikation vorher, einfach ignoriert was ich zuvor geredet hatte mit dem Vater.
Auch hier nur ausweichende Antworten. (Das Mädchen hätte ja ihre Hauaaufgaben dabei um zu arbeiten während der halben Stunde Unterricht der Schwester, war ihr Argument).
Ich rief sofort den Vater an dass die Kleine nach dem Unterricht abgeholt werden muss weil sie den Unterricht stört.
Daraufhin diskutierte er mit mir, das wäre so schwierig zu organisieren etc. Ich habe aber nicht locker gelassen und jetzt will er "darüber nachdenken"
Ich habe schon überlegt selbst den beiden zu kündigen, weil ich das Verhalten unmöglich finde-er wollte mich am Telefon sogar in die Ecke drängen, er würde ja auch nicht darauf bestehen dass seine Tochter die Unterrichtsziele erreicht (der Mann ist übrigens Lehrer an einer Schule!).
Ich hätte gerne ein paar Meinungen und würde auch gerne wissen ob ihr mal ähnliches erlebt habt?
Reagiere ich über?
Danke für Euer Feedback
Sweetchocolate
eine Zeit lang war ich nicht mehr hier, nun belastet mich eine Situation und ich würde mich gerne mit Euch darüber austauschen:
ich habe einen (leider mir eher unsympathischen ) Vater, der zuerst nur ein Kind bei mir zum Unterricht brachte.
Er selbst hatte vor vielen Jahren bei mir Unterricht gehabt, und nun , inzwischen Vater geworden, fährt er von weiter weg extra zu mir, damit seine Tochter bei mir Unterricht haben kann.
So weit so gut-einfach war dieses Kind nicht, unruhig, wenig Disziplin, leider auch nicht begabt-aber das bin ich ja gewohnt und ich habe einen Draht zu dem Kind aufgebaut und der Unterricht ist auch sehr respektvoll. Ich schreibe dem Mädche die Lieblingsstücke auf (irgendwelche Charts) um das ganze am Laufen zu halten, da alles andere einfach unheimlich zäh ist, weil es ihr so schwer fällt.
Jetzt hat der Vater noch das Geschwisterkind bei mir angelemdet-seit Februar "liefert" er beide Kinder bei mir ab-warten möchte er nicht vor Ort, obwohl ich einen Wartebereich für die Eltern habe.
Leider ist das Geschwisterkind eine kleine Kartastrophe. Am Anfang saß sie da und malte, während ihre Schwester dran war, und zwar im Unterrichtsraum, weil der Vater ja nicht da war.
Zuerst dachte ich, nagut, solange die Kleine ruhig ist...
Allerdings war das mit dem ruhigen Malen nur eine Ausnahme-die nächsten Stunden war sie unruhig, störte andauernd den Unterricht der Schwester-ihren eigenen Unterricht hat sie auch kaum durchgehalten, sagte sie wolle gar keinen Unterricht, war sehr müde und unausgeschlafen und hibbelig.
Ich wies den Vater darauf hin dass die Kleine kaum mitarbeitet und keine Lust hat. Ausserdem kann sie nicht alleine mit uns im Unterricht bleiben kann. Ich bekam aber nur ausweichende Antworten.
Im Grunde ist sie deutlich musikalischer als die Schwester, und ich weiss, dass ich mit einiger Arbeit das noch hinbekommen könnte dass sie mitarbeitet und auch was lernt.
Aber die Situation, dass sie den Unterricht der Schwester beiwohnt, dass war deutlich zuviel und das sagte ich dem Vater.
Dann kam Corona-es wurde Skype Unterricht, und schnell war mir klar dass der Vater dem Kind überhaupt keine Grenzen setzt (er musste dabei sein, sonst wäre die Kleine gar nicht am Klavier geblieben, und griff noch nicht mal oder erst viel später ein, als das Kind den Laptop nahm und durch die Wohnung schleppte oder einfach ausschaltete)
Das Kind ist 6 Jahre alt.
Nachdem die Kinder jetzt wieder kommen dürfen standen diese Woche beide Kinder alleine vor der Türe, die Mama würde noch einen Parkplatz suchen.
Wer nach einer halben Stunde nicht auftauschte war die Mutter.
Die kam exakt nach 60 Minuten um beide Kinder wieder abzuholen. Telefonnummer hatte ich auch nicht von ihr.
Da war ich schon ziemlich sauer-keine Kommunikation vorher, einfach ignoriert was ich zuvor geredet hatte mit dem Vater.
Auch hier nur ausweichende Antworten. (Das Mädchen hätte ja ihre Hauaaufgaben dabei um zu arbeiten während der halben Stunde Unterricht der Schwester, war ihr Argument).
Ich rief sofort den Vater an dass die Kleine nach dem Unterricht abgeholt werden muss weil sie den Unterricht stört.
Daraufhin diskutierte er mit mir, das wäre so schwierig zu organisieren etc. Ich habe aber nicht locker gelassen und jetzt will er "darüber nachdenken"
Ich habe schon überlegt selbst den beiden zu kündigen, weil ich das Verhalten unmöglich finde-er wollte mich am Telefon sogar in die Ecke drängen, er würde ja auch nicht darauf bestehen dass seine Tochter die Unterrichtsziele erreicht (der Mann ist übrigens Lehrer an einer Schule!).
Ich hätte gerne ein paar Meinungen und würde auch gerne wissen ob ihr mal ähnliches erlebt habt?
Reagiere ich über?
Danke für Euer Feedback
Sweetchocolate