S
S&S
- Registriert
- 18.10.2008
- Beiträge
- 13
- Reaktionen
- 0
Hallo an alle! :)
ich hab ein kleines "Problem"... zwei Freunde und ich haben für die Abschlussfeier an unserer Schule als Trio (A Schlagzeug, B Bass, ich Klavier) eine kleine Jazz-Version von Maniac (Michael Sembello) erarbeitet... soweit passt alles und wir haben einen Riesenspaß zusammen und harmonieren vom Spiel her auch echt toll usw... nun zum problematischen Teil... wir wollen im Stück mal die Tonart wechseln... nur haben wir keinen Schimmer wie wir das auf die Reihe bringen sollen ohne dass es furchtbar abgeschnitten und unpassend klingt... die Akkordfolge aus der wir dann quasi in eine andere Tonart "ausbüchsen" wollen lautet: Cmaj7 D6 Emadd11
Eine weitere Frage wäre mit welchen Tonleiter (oder Skalen [oder ist das das Selbe? :D ]) ich über die Folge improvisieren könnte (außer der normalen e-Moll/G-Dur Tonleiter und der e-Moll/G-Dur Bluestonleiter)?
Die Tonart ist übrigens e-Moll (Überraschung, Überraschung ;) )
Wäre echt toll wenn Ihr mir da helfen könntet
schonmal Danke
Mo
ich hab ein kleines "Problem"... zwei Freunde und ich haben für die Abschlussfeier an unserer Schule als Trio (A Schlagzeug, B Bass, ich Klavier) eine kleine Jazz-Version von Maniac (Michael Sembello) erarbeitet... soweit passt alles und wir haben einen Riesenspaß zusammen und harmonieren vom Spiel her auch echt toll usw... nun zum problematischen Teil... wir wollen im Stück mal die Tonart wechseln... nur haben wir keinen Schimmer wie wir das auf die Reihe bringen sollen ohne dass es furchtbar abgeschnitten und unpassend klingt... die Akkordfolge aus der wir dann quasi in eine andere Tonart "ausbüchsen" wollen lautet: Cmaj7 D6 Emadd11
Eine weitere Frage wäre mit welchen Tonleiter (oder Skalen [oder ist das das Selbe? :D ]) ich über die Folge improvisieren könnte (außer der normalen e-Moll/G-Dur Tonleiter und der e-Moll/G-Dur Bluestonleiter)?
Die Tonart ist übrigens e-Moll (Überraschung, Überraschung ;) )
Wäre echt toll wenn Ihr mir da helfen könntet
schonmal Danke
Mo