R
rblickle
- Registriert
- 25.07.2011
- Beiträge
- 20
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich spiele jetzt seit 3 Monaten Klavier. In den Ferien habe ich keinen Klavierunterricht. Deshalb übe ich gerade, indem ich von Hage arrangierte Stücke übe (gerade die Moldau im Heft "My Piano").
Wie merke ich eigentlich, dass ein Stück zu schwer für mich ist. Ich übe die schwierigen Stellen und kann sie dann irgendwann auch. Ich spiele sie dann aber eher auswendig. Ich frage mich, ob das ein Anzeichen für "zu schwer" ist.
Noch etwas anderes: Ab wann denkt ihr, dass ihr ein Stück kennt ? Mögliche Antworten:
- Wenn das Stück ein mal ohne Fehler durchgespielt wurde.
- Wenn nur noch selten Fehler gemacht werden
- Wenn man sich während des Spielens noch unterhalten kann (wohl eher nicht) ?
Wann geht ihr zum nächsten Stück über ?
Freue mich auf eure Antworten.
ich spiele jetzt seit 3 Monaten Klavier. In den Ferien habe ich keinen Klavierunterricht. Deshalb übe ich gerade, indem ich von Hage arrangierte Stücke übe (gerade die Moldau im Heft "My Piano").
Wie merke ich eigentlich, dass ein Stück zu schwer für mich ist. Ich übe die schwierigen Stellen und kann sie dann irgendwann auch. Ich spiele sie dann aber eher auswendig. Ich frage mich, ob das ein Anzeichen für "zu schwer" ist.
Noch etwas anderes: Ab wann denkt ihr, dass ihr ein Stück kennt ? Mögliche Antworten:
- Wenn das Stück ein mal ohne Fehler durchgespielt wurde.
- Wenn nur noch selten Fehler gemacht werden
- Wenn man sich während des Spielens noch unterhalten kann (wohl eher nicht) ?
Wann geht ihr zum nächsten Stück über ?
Freue mich auf eure Antworten.