Spielen Männer anders Klavier als Frauen?

  • Ersteller des Themas Gelöschte Mitglieder 13940
  • Erstellungsdatum

Spielen Männer anders Klavier als Frauen?

  • Ja

    Stimmen: 21 52,5%
  • Nein

    Stimmen: 19 47,5%

  • Umfrageteilnehmer
    40
Es gibt Frauen, die bei heftigen Stücken absolut nichts an Forschheit zu wünschen übrig lassen.
Und genauso Männer, die bei einem ruhigen Stück absolut nichts an Sensibilität zu wünschen übrig lassen.
Noch ein paar mögliche Beispiele ;-)

View: https://www.youtube.com/watch?v=-yZPrrboTkY


View: https://www.youtube.com/watch?v=2X_hOY6tEvM


View: https://www.youtube.com/watch?v=m52MJ6hJx3I


View: https://www.youtube.com/watch?v=S9gyaTVD83M
 
ist das nun ein Grund dafür, vor Bewunderung auf dem Bauch zu rutschen und sich das Maul zunähen lassen zu müssen? tabuisiert das diese Thematik bzgl. Humor, will sagen sind "Transenwitzeleien" nun tabu? und wenn ja, warum verbietet keiner die "Irren-" oder die "Ostfriesenwitze", sind die weniger edel als Transen?

...eines Tages wird es so weit sein, dass das heuchlerisch-jämmerliche Betroffenheits-Moralgesäusel auch auf Kieselsteine und Sägespähne gestülpt wird... ;-):teufel::-D:-D:-D:drink:


In meinem Beitrag wollte ich lediglich darauf hinweisen, dass die Erwartungshaltung im Forum nur auf entspannte Zeitgenossen, die eine geschlechtsangleichende Operation hinter sich haben, zu treffen, falsch ist.

Und was heißt in diesem Zusammenhang erwachsen. Heißt erwachsen sein, über
jeden bescheuerten Kommentar lachen zu können?

Ich habe ja schon, neben den üblichen kurzhaarigen und grimmig dreinschauenden Kampflesben, auch sehr nette und hochattraktive Lesben kennengelernt... vielleicht wäre das keine dumme Idee, mich zu einer Frau umwandeln zu lassen, dann kann ich die klarmachen! :-D

Da kann ich nicht drüber lachen, als "Mensch", scheißegal welchen Geschlechts.

Und wo schreibe ich irgendetwas, dass eine solche Frechheit, die du mir da oben unterstellst, angebracht ist und mich als heuchlerischen-jämmerlichen Betroffenheit- säuselnden Moralapostel hinstellst.

Betroffen bin ich nach einer solchen Reaktion, die ich nicht erwartet hätte von dir. Und stocksauer.
Huch, da bewege ich mich ja schon wieder auf glattem, emotionalem Eis!
Und dann auch noch gleich auf einmal 2 Emotionen. :teufel:
 
ich schon - ich kann über nahezu alles lachen, über Transen, über "grimme Kurzhaarkampflesben", über "schwanzgesteuerte Rammböcke", über balzende Truthähne, über Nonnen, über Moralapostel, über Päpste, über Propheten, über jungfrauenerwartende Sprenggürtelträger usw usw - - - bedeutet das, dass die alle einzig ausgelacht werden?
übrigens: über das reflexartige Moralgetue kann ich auch herzlich lachen :-):-D:lol:
 
Ja, die verzichtet aber auf alles demonstrative Betroffenheitsgetue und Virtue Signalling, sondern TUT einfach, handelt einfach moralisch.

Ich finde Deinen Beitrag einfach daneben und primitiv. Kann man das nicht sagen, ohne in eine bestimmte Ecke gestellt zu werden? Muss man alles kommentarlos hinnehmen, weil wir alle ja ach so tolerant und aufgeklärt sind? Du äußerst Dich doch auch, wenn Dir was nicht passt.
 
Gut, dass ich eine Großpackung Kleenex zum Wochenende besorgt habe... hier bittesehr!
Noch jemand?
 

Ich mische mich ein und gebe zu Protokoll, dass ich gerade bei @Klein wild Vögelein bisher kein demonstratives Betroffenheitsgetue oder reflexartiges Moralgetue beobachtet habe.

Wenn ich es richtig wahrgenommen habe, wies sie/er darauf hin, dass Geschlechtsumwandlungen meist ein ziemlicher Leidensweg vorausgeht. Ich habe das so interpretiert, dass hier der Vorwurf, eine Opferrolle zu kultivieren, typischerweise unangebracht ist. Nach allem (wenigen), was ich über solche Biografien weiß oder mir zusammenreimen kann, halte ich diesen Hinweis für wichtig und nicht für Getue.
 
Wie immer haben alle Recht. Man kann und soll über alles lachen dürfen. Es ist halt nicht in jeder Situation passend.
Und das ist das Problem: Die "virtuelle Situation" in einem Forum schätzt jeder aus dem Moment heraus völlig unterschiedlich ein. Für manche passt es, für manche nicht.

Das sollte man bedenken, bevor man sich gegenseitig zu viel oder zu wenig Moral vorwirft.
 
Ich gebe zu bedenken, dass zuviel Hornhaut und Haare in der Handfläche eher hinderlich fürs Klavierspiel sind...:lol:
 
Es gibt neben der reflexartigen oder scheinheiligen auch eine echte Moralvorstellung ...
Ja, die verzichtet aber auf alles demonstrative Betroffenheitsgetue und Virtue Signalling, sondern TUT einfach, handelt einfach moralisch.
Also kann man aus dem Umstand, dass dir Betroffenheit eher weniger, oder eigentlich gar nicht, anzumerken ist, ableiten, dass du jemand mit echten Moralvorstellungen bist, der auch moralisch handelt. Ganz schön tricky.

Aber du musst aufpassen. Wenn du mit Kleenex-Tüchern um dich wirfst, um Tränen zu trocknen, könnte dich jemand für ein Betroffenheitshäschen halten, und schon ist es mit deiner echten Moral wieder vorbei.
Darf ich Dir ein Kleenex reichen, um die ob dieser ungeheuerlichen, traumatisierenden Fiesheiten fließenden Tränen zu trocknen?
 
ich schon - ich kann über nahezu alles lachen, über Transen, über "grimme Kurzhaarkampflesben", über "schwanzgesteuerte Rammböcke", über balzende Truthähne, über Nonnen, über Moralapostel, über Päpste, über Propheten, über jungfrauenerwartende Sprenggürtelträger usw usw - - - bedeutet das, dass die alle einzig ausgelacht werden?
übrigens: über das reflexartige Moralgetue kann ich auch herzlich lachen :-):-D:lol:
:lol::lol::lol::super:
 
@Barratt Ich habe kein persönliches Anliegen, außer dem einen, eine interessante Diskussion zu führen. Und die gelingt manchmal mit steilen, provokanten Thesen besser als mit Wischiwaschi-Behauptungen.

ich kann dich beruhigen deine Frage ist berechtigt, sie beschäftigt auch viele Musiker/innen und Maler/innen und dies nicht erst seit gestern. Ich kann nicht sagen, wieviel mal ich den vielen Jahren in Diskussionen hineingezogen wurde wo es um dieses Thema ging.
Das Pianisten besser als Pianistinnen spielen, da ist die Mehrzahl heute noch der Auffassung, interessanterweisse hört man dies sehr häufig von Frauen, die sind diesbezüglich sehr konsequent in ihren Aussagen.
Auch Männer sind sehr anspruchsvoll, sie bevorzugen Frauen wie eine Pires, Argerich, Haskil, Ely Ney usw. alles Frauen mit starker Ausstrahlung, dazu auch eine Yujia,Wang und andere ihrer Generation, da geht es allerdings vorwiegen um Technik und Effekthascherei, dies ist auch die Meinung sehr vieler Profi MusikerInnen. Warten wir mal ab wie es in den nächsten 10 Jahren aussieht.
Was die bildende Kunst, Malerei betrifft, da ist es noch grasser, Frauen haben es nicht so einfach, dass hat viele Gründe. Grosse KunstsammlerInnen sammeln nur Werke von aussergewöhnlichen Malerinnen die sich schon einen Namen gemacht haben und das sind verglichen mit den Männer wenige.


https://www.clavio.de/threads/spielten-beruehmte-pianistinnen-besser-als-beruehmte-pianisten.18010/
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielte Horowitz besser als Rubinstein? Oder umgekehrt?
 

Zurück
Top Bottom