G
Gelöschte Mitglieder 30364
Guest
x
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... an der Yamaha auch kräftig mitmischtwas laut dem Händler an der Inflation läge
Ja nur ist das hier aufgrund des Ausgangspreises ein schöner BatzenJeder Hersteller nimmt regelmäßig Preiserhöhungen vor ...
In den allerallerallermeisten Fällen ist der wahre Grund für eine Preiserhöhung: "Weil wir es können und möglichst viel verdienen wollen." Und das ist bei den allermeisten Preiserhöhungen in funktionierenden Märkten auch vollkommen ok so. Mache ich als Arbeitnehmer ja gegenüber meinem Arbeitgeber nicht anders.
Umgehen kannst Du sie ja eh nicht. Du kannst Dir nur überlegen, wie Du damit umgehst. Du könntest - statt die Preise zu erhöhen - ja auch auf Teile Deines Gewinns verzichten. Und wenn eine Preiserhöhung nicht durchsetzbar ist, dann bleibt Dir kurzfristig auch kein ein anderer Weg. Und wenn Du in der unglücklichen Situation bist, dass Deine Herstellungskosten über dem durchsetzbaren Preis liegen, dann wird es ganz bitter. Denn dann kannst Du den Laden eigentlich nur zu machen. Aber das war schon immer so, unabhängig von der jeweiligen Inflation.Wie soll man Lohnerhöhungen, gestiegenen Rohstoff- und Energiepreisen, Inflation etc. umgehen, wenn nicht mit Preisanpassungen?
Ich weiß, das ist alles etwas verkürzt dargestellt. Für weiter Interessierte empfehle ich ein Studium der Wirtschaftswissenschaften.![]()
Sag das doch gleich. Hätte ich allen meinen Sermon ersparen können und lediglich darauf hinweisenich habe übrigens BWL studiert,
dass man ja auch auf Teile des Gewinns verzichten kann,
Hey, nicht komisch werden ...Wollte nur die überflüssige Diskussion [...] ein wenig eindämmen.
Naja...Ist das so? Ich dachte, Technologieprodukte fallen eher im Preis, durch die rasante Entwicklung in dem Sektor. Bei PC Teilen ist das der Fall.
700 Euro sind viel. Ich habe @Peter s Beitrag als Witz verstanden und es gibt keinen Grund für eine Entschuldigung.Ich entschuldige mich vielmals, dass ich eine 700 Euro Erhöhung als viel empfand & das so nicht gewohnt bin.
Alle aktuellen Modelle werden bei Yamaha und Kawai bei einer Preiserhöhung teurer ( gibt ganz wenige Ausnahmen).Wäre schön wenn du dafür ein Beispiel nennen könntest, welches Digital oder Hybridpiano über die Jahre teurer geworden ist. Gerade weil ja neue Modelle & Co auf den Markt kommen, würde mich das durchaus interessieren, welche Pianos da trotz neuen Modellen teurer werden.
War auch keiner. Ich fand die Diskussion über die 10% eines Digis in Zeiten, wo Lieferketten durcheinander geraten, Bedarf weit über dem Angebot liegt und der gesamte Weltmarkt in allen möglichen Bereichen komplett verrückt spielt, halt wenig diskussionswürdig (wenn ich mir die Preissteigerung eines Daches nur in den letzten 12 Monaten anschaue...).Ich weiß nicht, hat sich für mich nicht wie ein Witz gelesen.
Diskutieren kann man über alles. Und wenn man das Thema nicht für diskussionswürdig hält, dann hält man sich aus der Diskussion halt einfach raus.Ich fand die Diskussion über die 10% eines Digis in Zeiten, wo Lieferketten durcheinander geraten, Bedarf weit über dem Angebot liegt und der gesamte Weltmarkt in allen möglichen Bereichen komplett verrückt spielt, halt wenig diskussionswürdig
DAS sind die wahren Schmerzen dieser Tage.Wurde schon über die Preiserhöhung von Steinway, Bösi und Bechstein gesprochen? Das kleinste Flügelmodell bei über 80.000€? WTF