
Bassplayer
- Dabei seit
- 14. Nov. 2011
- Beiträge
- 2.074
- Reaktionen
- 977
Ich habe neulich die in Asien gefertigte Instrumente von Feurich entdeckt. Insbesondere finde ich die Flügel sehr schön:
Suchergebnis - Klavier, Klaviere, Flügel und Klavierzubehör kaufen und verkaufen auf der Pianova-Community[Label]=43&Search[country]=DE&ID=105717&st=7&Page=1&ps=20
= Feurich 178 Professional II für 11.700 Euro (abzgl. Hausrabatt)
Ich konnte noch keinen Anspielen, weil ein Händler in der Nähe gerade einen verkauft hat und erst im April wieder einen reinkriegt.
Wenn mir neben der für meinen Geschmack gelungenen Optik dazu noch Ton und Spielart gefallen, sollte man dann zuschlagen, oder sprechen Gründe dafür, das Geld besser in ein gebrauchtes Instrument dieser Preisklasse zu investieren?
Vorstellen könnte ich mir da, das etwa Aspekte wie Haltbarkeit, Stimmbarkeit/haltung oder Wertstabilität von Bedeutung sein könnten. Was meint Ihr?
Suchergebnis - Klavier, Klaviere, Flügel und Klavierzubehör kaufen und verkaufen auf der Pianova-Community[Label]=43&Search[country]=DE&ID=105717&st=7&Page=1&ps=20
= Feurich 178 Professional II für 11.700 Euro (abzgl. Hausrabatt)
Ich konnte noch keinen Anspielen, weil ein Händler in der Nähe gerade einen verkauft hat und erst im April wieder einen reinkriegt.
Wenn mir neben der für meinen Geschmack gelungenen Optik dazu noch Ton und Spielart gefallen, sollte man dann zuschlagen, oder sprechen Gründe dafür, das Geld besser in ein gebrauchtes Instrument dieser Preisklasse zu investieren?
Vorstellen könnte ich mir da, das etwa Aspekte wie Haltbarkeit, Stimmbarkeit/haltung oder Wertstabilität von Bedeutung sein könnten. Was meint Ihr?
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: