Nervt euch Lang Langs Rumgekasper auch?

  • Ersteller des Themas Blumenhaendler
  • Erstellungsdatum

Lieber Dreiklang,

ich habe ja früher wirklich gedacht daß ich eine etwas veränderte Wahrnehmung bezüglich Auffassung von Musik habe - nur teilen diese Auffassung auch professionelle Musiker, so wohl hier im Forum als auch bei meiner Arbeit im Außendienst. Das es natürlich auch KL gibt, welche auf jeden Schüler angewisen sind und sich daher auch der "Schülerbespaßung" hingeben müssen, ist ja in Anbetracht der Lebenshaltungskosten auch irgendwie nachvollziehbar - mir persönlich ist da des Geld wurscht, i mach nix wo i ned dahinterstehen kann ;)

Viele Grüße

Styx
 
LOL, @ Blume, @ Styx

:kuss::kuss:

LG, Olli !
 
ich habe ja früher wirklich gedacht daß ich eine etwas veränderte Wahrnehmung bezüglich Auffassung von Musik habe

und das ist dann der Unterschied zwischen uns beiden: ich wußte schon recht früh, wie gute Musik vielerlei Arten klingt und klingen muß. Selbstzweifel gab's da keine ;)

mir persönlich ist da des Geld wurscht, i mach nix wo i ned dahinterstehen kann

DAS ist eine gute und richtige Einstellung! Mach' ich auch so. Wollen wir's damit gut sein lassen?
 
und das ist dann der Unterschied zwischen uns beiden: ich wußte schon recht früh, wie gute Musik vielerlei Arten klingt und klingen muß. Selbstzweifel gab's da keine ;)

Der Musikgeschmack ist generell subjektiv, und ich behaupte ja auch ned daß LL ned seine Fans hat - aber für viele (insbesondere den meisten Profis) ist er einfach indiskutabel - und sein rumgekasper...mei was sollshaben wenigstens die Kinder ihre Freude daran ;)

Viele Grüße

Styx
 
Auch bei den Asiaten wird es Kinder geben, die einfach Lust auf Musik und auf's Klavierspielen haben. Mich hat nie jemand dressiert, und ich habe auch mit 11 die Schwarze-Tasten-Etüde und den Gnomenreigen gespielt. Es könnte doch zumindest die Möglichkeit geben, dass es bei Lang Lang und anderen asiatischen Kindern ähnlich ist, oder? Die Gleichung asiatisch = dressiert ist jedenfalls totaler Quatsch.

LG, Mick
 
Der Musikgeschmack ist generell subjektiv

das ist richtig (ich persönlich mag z.B. kein Trance, Techno usf.), aber der Geschmack hat Grenzen: dann, wenn es um die gute oder schlechte Darstellung und Gestaltung von Musik geht. Man kann da viel falsch machen, man kann es einigermaßen richtig machen, man kann es glänzend machen, usw.
 
wo hörst Du da ein "völlig mechanisches Spiel", bei Lang Lang, mein Lieber... ? ;) Technisch-musikalisch weit ausgereift, das trifft's etwas eher.

Dreiklang, lies doch mal das biographische Buch über Lang. Seine Millionen heute sind allenfalls ein "Schmerzensgeld" für seine sehr schwierige Kindheit. Eher ein Wunder, dass er daran nicht zerbrochen ist. Vielleicht - und diese Vermutung maße ich mir an- erklärt das auch manche seiner heutigen "Schrullen"....;)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
das ist richtig (ich persönlich mag z.B. kein Trance, Techno usf.), aber der Geschmack hat Grenzen: dann, wenn es um die gute oder schlechte Darstellung und Gestaltung von Musik geht. Man kann da viel falsch machen, man kann es einigermaßen richtig machen, man kann es glänzend machen, usw.

Och Trance, Techno, Märsche, Wagner mag i persönlich ganz gern - ja, seltsame Mischung, nicht wahr? :D
Aber ich denke mal man kann hier durchaus auch den Profis wie Rolf, Hasi usw. welche entsprechende Musikdarbietung von der rein fachlichen Seite analysieren ruhig Glauben schenken - ich komme ja mit meiner Musik auch ned so immer unbedingt an, aber gut, ich stehe natürlich auch da zu daß es ausschließlich Gebrauchsmusik ist - das ist garnicht vergleichbar mit dem klassischen Anspruch.
Tät ich mir jetzt aber die Ungarische Rhapsodie Nr.2 einüben (wo zu ich leider zu faul bin) und hier hineinsetzen, wäre die auch ned scheußlicher als von LL, aber was meinst was es hier für Kritiken hageln würde :D

Viele Grüße

Styx
 
Dreiklang, lies doch mal das biographische Buch über Lang. Seine Millionen heute sind allenfalls ein "Schmerzensgeld" für seine sehr schwierige Kindheit.

ja, ich kenne zitierte Passagen bzw. Abschnitte. Habe schon immer mit dem Gedanken gespielt, vielleicht kaufe ich mir's ja doch jetzt mal.

Eher ein Wunder, dass er daran nicht zerbrochen ist.

Man darf nicht an das eher traurige Thema denken, was mit all denen ist, die es "nicht" geschafft haben in ihrer Karriere, aber genauso hart und viel gearbeitet haben.

Vielleicht - und diese Vermutung maße ich mir an- erklärt das auch manche seiner heutigen "Schrullen"....;)

Trotzdem, der Pianist zeigt eine erstaunliche Natürlichkeit, Unbekümmertheit und Lebensfreude in der Öffentlichkeit, das ist zumindest meine Meinung.
 

ja, ich kenne zitierte Passagen bzw. Abschnitte. Habe schon immer mit dem Gedanken gespielt, vielleicht kaufe ich mir's ja doch jetzt mal.



Man darf nicht an das eher traurige Thema denken, was mit all denen ist, die es "nicht" geschafft haben in ihrer Karriere, aber genauso hart und viel gearbeitet haben.



Trotzdem, der Pianist zeigt eine erstaunliche Natürlichkeit, Unbekümmertheit und Lebensfreude in der Öffentlichkeit, das ist zumindest meine Meinung.

Wobei keiner weiß, und das ist auch gut so was sich da ganz tief drinnen bei ihm alles "eingefressen" hat.... und was heute nur (temporäre) "Maske" ist. ;)
 
Och Trance, Techno, Märsche, Wagner mag i persönlich ganz gern - ja, seltsame Mischung, nicht wahr? :D

Schon... :p:D

Aber ich denke mal man kann hier durchaus auch den Profis wie Rolf, Hasi usw. welche entsprechende Musikdarbietung von der rein fachlichen Seite analysieren ruhig Glauben schenken

Klaro - aber das Forum lebt natürlich ein bisschen von der unterschiedlichen Meinung der vertretenen Schreiber. Wenn Lang Lang nicht irgendwo die Fähigkeit hätte, viele Menschen zu berühren, mit dem, was er macht, würden die Konzertsäle wohl auch nicht aus den Nähten platzen... auf jeden Fall nicht auf Dauer, denke ich.
 
Wenn Lang Lang nicht irgendwo die Fähigkeit hätte, viele Menschen zu berühren, mit dem, was er macht, würden die Konzertsäle wohl auch nicht aus den Nähten platzen... auf jeden Fall nicht auf Dauer, denke ich.

Natürlich, aber Dir ist auch bewußt daß er entsprechend vermarktet wurde? Ich geb Dir mal ein Beispiel: Ferres, die untalentierteste Schauspielerin welche ich kenne, da gibt es bessere Laien - tja, Marketing ist alles...und schon wurd sie im Film mit eingebaut wo sie gar ned nei passte :D

Viele Grüße

Styx
 
Natürlich, aber Dir ist auch bewußt daß er entsprechend vermarktet wurde?

Das eine bedingt wahrscheinlich das andere. Das vorhandene Können ist eines, etwas anderes die Fähigkeit zur Show, und daß jemand nicht introvertiert wirkt und keinen Ton vor einer Kamera rausbringt (und letzteres muß ja auch nichts schlechtes oder verdammenswertes sein).

Aber ich achte immer auf andere Dinge als das Marketing.

Ferres, die untalentierteste Schauspielerin welche ich kenne, da gibt es bessere Laien

im Film gibt's klasse Laien-Schauspieler, und auch grottenschlechte.

Doch. Die Püschoonkels und -tantens kriegen das raus ! :)

Drücken wir es mal so aus: die Guten von denen können Menschen auch wirklich gut helfen, wenn sie Probleme haben. Aber was darüber hinaus geht... ;)
 
Tät ich mir jetzt aber die Ungarische Rhapsodie Nr.2 einüben (wo zu ich leider zu faul bin) und hier hineinsetzen, wäre die auch ned scheußlicher als von LL, aber was meinst was es hier für Kritiken hageln würde :D

Ich denke, da würden höchtens die positivsten Kritiken ertönen, Styx. ( Negative müssten ja auf Anfrage sofort am Instrument verdeutlicht werden können ). ;)

Und: Du hast Recht: Vielleicht sollte man mal einen Blick auf dieses ominöse Stück werfen und sich nicht entmutigen lassen ? Aber das müsstest Du übernehmen - hab leider so wenig Zeit :(

Ganz viele Grüße, von: Olli ;)
 
Naa Olli, würd i mia des Stück einüben und hier neistellen - spätestens Rolf würd mich da auseinandernehmen wie ein Westpaket - und mit Recht. I könnt des garned so spielen wie ich es mir vorstelle. :D

Was mich etwas bei 3 Klang wundert...er hat ja mal die La Campanella bei mir gespuielt, ich habe ihm sehr viel lieber z gehört als einem LL, des Ding hatte was, des war ned einfach bloß technisch dahingeklimpert. Ich wünschte 3Klang würde sich mehr an Pianisten wie Rubinstein usw. orientieren, denn er hat eine sehr große Darbietungsempfindung - den Genuß an LL Darbietungen hingegen sollte man besser den Laien überlassen welche sich gern mit irgendwelchen Melodien zurieseln lassen.

Viele Grüße

Styx
 

Ähnliche Themen


Zurück
Top Bottom