R
RalfHH
- Dabei seit
- 15. Juni 2006
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich habe große Lust mit dem Klavierspielen anzufangen. Bin allerdings schon 26 und kann ansonsten kein anderes Instrument spielen oder Noten lesen...
Tendenziell würde ich zu Beginn Unterricht nehmen.
Meine Frage: Da ich in einer Mietwohnung wohne wäre natürlich zum heimischen Üben ein Keyboard ideal. Das ist noch relativ klein und läßt sich in der Lautstärke regeln.
Habt Ihr ein vernüftigen Tipp was man da nehmen kann. Das sollte doch schon gleich viele Tasten haben und einen "Anschlag" wie ein richtiges Klavier. Teilweise wird ja sehr davon abgeraten, da man später an einem richtigen Klavier nicht spielen kann! Ist das so?? Wie macht Ihr das??
Und noch ne Frage aus Interesse: Wie lange dauert es den so uuungefäähr wenn man sihc nicht komplett blöd anstellt und ein paar Stunden die Woche übt bis man was vernüftiges Spielen kann??
Vielen Dank und grüße aus Hamburg :)
ich habe große Lust mit dem Klavierspielen anzufangen. Bin allerdings schon 26 und kann ansonsten kein anderes Instrument spielen oder Noten lesen...
Tendenziell würde ich zu Beginn Unterricht nehmen.
Meine Frage: Da ich in einer Mietwohnung wohne wäre natürlich zum heimischen Üben ein Keyboard ideal. Das ist noch relativ klein und läßt sich in der Lautstärke regeln.
Habt Ihr ein vernüftigen Tipp was man da nehmen kann. Das sollte doch schon gleich viele Tasten haben und einen "Anschlag" wie ein richtiges Klavier. Teilweise wird ja sehr davon abgeraten, da man später an einem richtigen Klavier nicht spielen kann! Ist das so?? Wie macht Ihr das??
Und noch ne Frage aus Interesse: Wie lange dauert es den so uuungefäähr wenn man sihc nicht komplett blöd anstellt und ein paar Stunden die Woche übt bis man was vernüftiges Spielen kann??
Vielen Dank und grüße aus Hamburg :)