D
datec
- Registriert
- 06.08.2014
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 4
Hallo zusammen!
Ich bin der Sven, ich habe ein Problem und sehe den einzigen Ausweg daraus in einem kompetenten Forum aus Musikern, die hauptsächlich auf der Klaviatur unterwegs sind. Dies ist der Grund, warum ich mich hier angemeldet habe.
Ich habe ein Lied im Kopf, gespielt auf einem Klavier, welches mich seit ein paar Wochen nicht schlafen lässt.Ich habe leider auch absolut keine Ahnung, wo ich das Lied mal gehört haben könnte, oder womit ich das assoziieren kann.
Das Problem an der Sache ist zudem, dass es eigentlich mehr nur ein Klavier Riff ist und genauer gesagt nur ein Teil davon. Ergo ist es nahezu unmöglich dazu bei Google irgend etwas gescheites zu finden.
Ich kann es leider auch nicht nachspielen, weil alles, was ich bisher ausgetestet habe, klingt nicht so, wie es sich in meinem Kopf anhört.
So viel dazu...
Wie beschreibe ich das am besten...schwierig...
Das Stück ist recht schnell. Ich bin mir fast sicher, das auch mal in einem Techno Lied mit rein gemixt gehört zu haben. Muss aber nicht.
Es klingt so, wie wenn 2 Töne (vermutlich in halbtonschritten) recht schnell und abwechselnd gespielt werden, gefolgt von einem höheren Ton, dann wieder von vorn...
Also 2x der Wechsel vom höheren Ton zum anderen, dann gefolgt von einem etwas höherer Ton, dann wieder der Wechsel, dann ein anderer höherer Ton ... Ich versuche es mal so:
[(Didudidu) dii (dudidu)] [(didudidu) diie....]
(1-u-2-u) - 3 - (u - 4 - u)...
und das dann noch schön ausgeschmückt. Klingt irgendwie Fröhlich.
Ich weiß, das klingt jetzt ungefähr so wie :
"Es waren zwei Kamele, eins war grün. Wieviel wiegt der Sand, wenn es dunkel ist?"
Aber vielleicht hat ja jemand einen Ansatz oder erkennt das Lied trotzdem
Beim durchlesen von dem, was ich hier gerade beschrieben habe, würde ich mich persönlich für gestört erklärten... Und ich bin mir auch nicht mehr sicher, ob das nich doch immer nur verschiedene Wechsel zwischen zwei Tönen sind, ohne den höheren Zwischenton...
Aber ich hab das jetzt alles schon geschrieben, und ich Versuch das jetzt so.
Ich bin der Sven, ich habe ein Problem und sehe den einzigen Ausweg daraus in einem kompetenten Forum aus Musikern, die hauptsächlich auf der Klaviatur unterwegs sind. Dies ist der Grund, warum ich mich hier angemeldet habe.
Ich habe ein Lied im Kopf, gespielt auf einem Klavier, welches mich seit ein paar Wochen nicht schlafen lässt.Ich habe leider auch absolut keine Ahnung, wo ich das Lied mal gehört haben könnte, oder womit ich das assoziieren kann.
Das Problem an der Sache ist zudem, dass es eigentlich mehr nur ein Klavier Riff ist und genauer gesagt nur ein Teil davon. Ergo ist es nahezu unmöglich dazu bei Google irgend etwas gescheites zu finden.
Ich kann es leider auch nicht nachspielen, weil alles, was ich bisher ausgetestet habe, klingt nicht so, wie es sich in meinem Kopf anhört.
So viel dazu...
Wie beschreibe ich das am besten...schwierig...
Das Stück ist recht schnell. Ich bin mir fast sicher, das auch mal in einem Techno Lied mit rein gemixt gehört zu haben. Muss aber nicht.
Es klingt so, wie wenn 2 Töne (vermutlich in halbtonschritten) recht schnell und abwechselnd gespielt werden, gefolgt von einem höheren Ton, dann wieder von vorn...
Also 2x der Wechsel vom höheren Ton zum anderen, dann gefolgt von einem etwas höherer Ton, dann wieder der Wechsel, dann ein anderer höherer Ton ... Ich versuche es mal so:
[(Didudidu) dii (dudidu)] [(didudidu) diie....]
(1-u-2-u) - 3 - (u - 4 - u)...
und das dann noch schön ausgeschmückt. Klingt irgendwie Fröhlich.
Ich weiß, das klingt jetzt ungefähr so wie :
"Es waren zwei Kamele, eins war grün. Wieviel wiegt der Sand, wenn es dunkel ist?"
Aber vielleicht hat ja jemand einen Ansatz oder erkennt das Lied trotzdem
Beim durchlesen von dem, was ich hier gerade beschrieben habe, würde ich mich persönlich für gestört erklärten... Und ich bin mir auch nicht mehr sicher, ob das nich doch immer nur verschiedene Wechsel zwischen zwei Tönen sind, ohne den höheren Zwischenton...
Aber ich hab das jetzt alles schon geschrieben, und ich Versuch das jetzt so.