
PapayaSaft
- Dabei seit
- 11. Jan. 2017
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Hey alle,
ich habe ca 10 Jahre Unterricht an der Musikschule gehabt mit Vorspiel, Prüfung, Jugend musiziert Blabla.
Dann musste ich aus verschiedenen Gründen aufhören und habe auch keinen Flügel mehr.
Jetzt spiele ich neben dem Studium immer für mich auf dem Klavier in der Bibliothek.
Gerade Schubert Impromptus D90 Nr. 2 in E-Dur.
Soweit, so gut. Mittlerweile bin ich an einem Punkt, wo ich beide Hände einzeln gut (flüssig) kann, aber zusammen stockt es immer, egal wie oft ich es übe, oder wie oft ich beide Hände einzeln übe.
Ich probiere, besonders schwierige Passagen extra zu üben. Aber irgendwie wird es nicht flüssig/stimmig und dadurch, dass ich nicht so recht weiß, wie ich weiterkomme, schwindet auch meine Motivation. Dabei würde ich das Stück doch so gern mit beiden Händen schnell spielen können.
Habt ihr Tipps/Ansätze für so eine Situation?
ich habe ca 10 Jahre Unterricht an der Musikschule gehabt mit Vorspiel, Prüfung, Jugend musiziert Blabla.
Dann musste ich aus verschiedenen Gründen aufhören und habe auch keinen Flügel mehr.
Jetzt spiele ich neben dem Studium immer für mich auf dem Klavier in der Bibliothek.
Gerade Schubert Impromptus D90 Nr. 2 in E-Dur.
Soweit, so gut. Mittlerweile bin ich an einem Punkt, wo ich beide Hände einzeln gut (flüssig) kann, aber zusammen stockt es immer, egal wie oft ich es übe, oder wie oft ich beide Hände einzeln übe.
Ich probiere, besonders schwierige Passagen extra zu üben. Aber irgendwie wird es nicht flüssig/stimmig und dadurch, dass ich nicht so recht weiß, wie ich weiterkomme, schwindet auch meine Motivation. Dabei würde ich das Stück doch so gern mit beiden Händen schnell spielen können.
Habt ihr Tipps/Ansätze für so eine Situation?