- Registriert
- 19.03.2006
- Beiträge
- 25.924
- Reaktionen
- 26.767
Mir ist aufgefallen, dass man den Klang eines Flügels gar nicht richtig hört, wenn man direkt dran sitzt. Am besten klingt er, wenn man min. 2 Meter entfernt von der Seite hört, so mein Eindruck. Bei einem Klavier habe ich das "Problem" nicht.
Wie kommen die Flügelspieler unter Euch damit klar? Wie spielt Ihr, wenn Ihr nur für Euch spielt oder übt? Deckel offen, geschlossen oder nur die vordere Klappe offen? Letzteres praktiziere ich schon aus praktischen Gründen wegen des Notenpultes, aber auch, weil ich mir einbilde, dass ich so den Flügel am besten höre.
Wie kommen die Flügelspieler unter Euch damit klar? Wie spielt Ihr, wenn Ihr nur für Euch spielt oder übt? Deckel offen, geschlossen oder nur die vordere Klappe offen? Letzteres praktiziere ich schon aus praktischen Gründen wegen des Notenpultes, aber auch, weil ich mir einbilde, dass ich so den Flügel am besten höre.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: