
Wiedereinsteiger123
- Dabei seit
- 1. Nov. 2015
- Beiträge
- 887
- Reaktionen
- 898
Hallo zusammen,
eine Vergleichsmessung hat ergeben, dass unser Hygrometer offenbar 6% vom echten Wert abweicht (mal unterstellt, dass die Referenz richtig war). Deshalb zwei Fragen:
1) Könnt ihr ein bestimmtes Hygrometer empfehlen, das genau ist, aber dennoch nicht allzu teuer? Ich habe gesehen, dass Venta selber auch eins fertigt, hat das jemand von euch?
2) Idealerweise würde ich gerne unseren Luftbefeuchter automatisch steuern lassen statt selber immer das Hygrometer im Blick haben zu müssen. Das habe ich beim Kauf des Luftwäschers nicht berücksichtigt und deshalb nur einen einfachen Venta LW14 gekauft. Gibt es da vielleicht irgendein Gagdet, womit ich den trotzdem steuern könnte? Es ginge mangels Kopplungsmöglichkeit wohl nur über Strom an/aus, also indem die Multisteckdose geschaltet wird in Abhängigkeit vom Hygrometer. Vermutlich gibt es sowas nicht, ist ja auch ein eher spezieller Wunsch, aber vielleicht täusche ich mich auch.
Danke!
eine Vergleichsmessung hat ergeben, dass unser Hygrometer offenbar 6% vom echten Wert abweicht (mal unterstellt, dass die Referenz richtig war). Deshalb zwei Fragen:
1) Könnt ihr ein bestimmtes Hygrometer empfehlen, das genau ist, aber dennoch nicht allzu teuer? Ich habe gesehen, dass Venta selber auch eins fertigt, hat das jemand von euch?
2) Idealerweise würde ich gerne unseren Luftbefeuchter automatisch steuern lassen statt selber immer das Hygrometer im Blick haben zu müssen. Das habe ich beim Kauf des Luftwäschers nicht berücksichtigt und deshalb nur einen einfachen Venta LW14 gekauft. Gibt es da vielleicht irgendein Gagdet, womit ich den trotzdem steuern könnte? Es ginge mangels Kopplungsmöglichkeit wohl nur über Strom an/aus, also indem die Multisteckdose geschaltet wird in Abhängigkeit vom Hygrometer. Vermutlich gibt es sowas nicht, ist ja auch ein eher spezieller Wunsch, aber vielleicht täusche ich mich auch.
Danke!