E
Edeltraud
- Registriert
- 08.05.2019
- Beiträge
- 555
- Reaktionen
- 561
Genau, die Art der Tonerzeugung ist entscheidend. Das sind bei den Holzbläsern
- Luftblattinstrumente (Quer- und Längsflöten, egal ob aus Metall oder Holz)
- Instrumente mit einfachem Rohrblat (Klarinette, Saxophon und deren Vorläufer)
- Instrumente mit Doppelrohr (Oboe, Fagott und deren Vorläufer)
Kleines Kuriosum: Der Zink, obwohl aus Holz hergestellt, zählt zu den Blechblasinstrumenten. Das Mundstück ähnelt dem einer Trompete.
- Luftblattinstrumente (Quer- und Längsflöten, egal ob aus Metall oder Holz)
- Instrumente mit einfachem Rohrblat (Klarinette, Saxophon und deren Vorläufer)
- Instrumente mit Doppelrohr (Oboe, Fagott und deren Vorläufer)
Kleines Kuriosum: Der Zink, obwohl aus Holz hergestellt, zählt zu den Blechblasinstrumenten. Das Mundstück ähnelt dem einer Trompete.
Zuletzt bearbeitet: