- Dabei seit
- 28. Apr. 2011
- Beiträge
- 10.207
- Reaktionen
- 8.194
Hallo zusammen,
könnte mir jemand einmal erklären, warum eine Gitarre nicht durchgängig in Quarten gestimmt ist?
Hat das technische Gründe, die mit den Barréegriffen zu tun haben? Oder ist das eine traditionelle, aus der spanischen Musik mit ihren eigen typischen Tonleitern heraus entstandene Stimmung?
Logisch erscheint mir der Terzsprung von der G- zur H-Saite nicht. Muss doch ziemlich lästig sein, beim Spielen von Tonleitern immer so einen Versatz in der Griffabfolge zu haben...
Vielen Dank für Antworten!!
CW
könnte mir jemand einmal erklären, warum eine Gitarre nicht durchgängig in Quarten gestimmt ist?
Hat das technische Gründe, die mit den Barréegriffen zu tun haben? Oder ist das eine traditionelle, aus der spanischen Musik mit ihren eigen typischen Tonleitern heraus entstandene Stimmung?
Logisch erscheint mir der Terzsprung von der G- zur H-Saite nicht. Muss doch ziemlich lästig sein, beim Spielen von Tonleitern immer so einen Versatz in der Griffabfolge zu haben...
Vielen Dank für Antworten!!
CW