G
Gefallener
- Registriert
- 08.08.2011
- Beiträge
- 709
- Reaktionen
- 473
GuTen Abend.
gibt es hier gitarristen unter den clavio mitgliedern?
Seit längerem versuche ich JA schon ein bisschen auf der Klampfe herum zu zupfen.
Allerdings fällt mir das zugegebenermaßen außerordentlich schwer!
Was mich am meisten stört ist, dass ich keinen Plan habe wie ich "Akkorde" zupfe. bzw. anschlage.
Die rechte Hand bereitet mir weniger Probleme als die Linke.
Ich hab keine Ahnung wann man welchen Ton in welchem Akkord auf welchem Bund und welcher Saite benutzen soll. Zwar weiss ich mittlerweile immer besser "unter welchem "Griffplatz/-stelle"" welcher Ton liegt, aber richtig fließend kann ich diese (zumindest nicht zweistimmig) ansteuern.
Dabei würde ich gerne meine Intuition 1:1 vom Klavier auf die Saiten übertragen.
Es ist mir schon klar, dass ich hier nicht erwarten kann das binnen weniger Wochen plötzlich zu können, wofür andere Jahrzehnte lange üben.
Aber mir kommt es oft so vor als sei ich als Pianist besonders gehandycapt bei diesem Instrument. "Es sehen alle Saiten gleich aus." ^^
(Ja ich hatte schon Unterricht, wenn auch nur rudimentär. Aber auch hier: Ich wollte zwanghaft "Synergieeffekte" zwischen Pianistik und Gitarrenspiel erzielen. Was der Lehrer halt auch nicht bewerkstelligen konnte. (Verständlicherweise)
Von daher... auf diesem Wege.
Vielleicht gibt es ja hier auch Gitarristen die davon Ahnung haben und mir Ratschläge geben könnten oder (ähnliche) Erfahrungen machen mussten.
Grüße in die Runde
gibt es hier gitarristen unter den clavio mitgliedern?
Seit längerem versuche ich JA schon ein bisschen auf der Klampfe herum zu zupfen.
Allerdings fällt mir das zugegebenermaßen außerordentlich schwer!
Was mich am meisten stört ist, dass ich keinen Plan habe wie ich "Akkorde" zupfe. bzw. anschlage.
Die rechte Hand bereitet mir weniger Probleme als die Linke.
Ich hab keine Ahnung wann man welchen Ton in welchem Akkord auf welchem Bund und welcher Saite benutzen soll. Zwar weiss ich mittlerweile immer besser "unter welchem "Griffplatz/-stelle"" welcher Ton liegt, aber richtig fließend kann ich diese (zumindest nicht zweistimmig) ansteuern.
Dabei würde ich gerne meine Intuition 1:1 vom Klavier auf die Saiten übertragen.
Es ist mir schon klar, dass ich hier nicht erwarten kann das binnen weniger Wochen plötzlich zu können, wofür andere Jahrzehnte lange üben.
Aber mir kommt es oft so vor als sei ich als Pianist besonders gehandycapt bei diesem Instrument. "Es sehen alle Saiten gleich aus." ^^
(Ja ich hatte schon Unterricht, wenn auch nur rudimentär. Aber auch hier: Ich wollte zwanghaft "Synergieeffekte" zwischen Pianistik und Gitarrenspiel erzielen. Was der Lehrer halt auch nicht bewerkstelligen konnte. (Verständlicherweise)
Von daher... auf diesem Wege.
Vielleicht gibt es ja hier auch Gitarristen die davon Ahnung haben und mir Ratschläge geben könnten oder (ähnliche) Erfahrungen machen mussten.
Grüße in die Runde