- Dabei seit
- 25. Juni 2007
- Beiträge
- 2.647
- Reaktionen
- 145
Dein Thema hat z.B. als 2.Ton (macht HOCH) die Oberquinte der Grundtonart als prominenten Ton. Dieser sollte nun in der 2. Themenphase nur um eine Quarte nach oben transponiert werden, was Du allerdings nicht gemacht hast.
Ich bleibe dabei, dass es auch und gerade bei diesem Beispiel unsinnig wäre, im 2. Themeneinsatz bei "Mach Hoch" statt eines Terzsprungs einen Sekundschritt zu wählen. Es wird eben beim Themeneinsatz auf der Dominatentonart nicht aus jeder Quinte eine Quarte gemacht, dass wäre völlig widersinnig, und natürlich macht das Bach auch nicht im WTK so. Aber wenn Quintsprünge im Thema vorkommen, von Stufe 1 auf Stufe 5, ist das was anderes. Reale Beantwortung klingt bei diesem Beispiel viel besser als tonal, also lass dich da mal nicht beirren.
Aber:
.marcus: Du solltest bedenken, dass du beim 2. Themeneinsatz statt in Es-Dur in B-Dur bist; an mehr oder weniger allen Stellen, wo die 2. Stimme ein "as" spielt bei dir, solltest du statt dessen ein Auflösungszeichen hinsetzen, weil das besser klingt - du bewegst dich ja im Raum von B-Dur statt Es-Dur, das solltest du konsequent berücksichtigen.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: