- Dabei seit
- 10. Juli 2018
- Beiträge
- 2.529
- Reaktionen
- 1.147
Eine in der Erinnerung gespeicherte Melodie kann Frau oder Mann auch nach Jahrzehnten noch summen und je nachdem wieviel Text von einem Kinderlied oder Evergreen hängen blieb, auch noch mehr oder weniger singen. Sich einfach ans Klavier setzen und spielen hingegen mitunter auch nach Jahren des fleißigen Übens nicht. Einfaches Auswendiglernen hilft nur bedingt, bei den meisten wohl nur, wenn ein kleines Repertoire durch regelmäßige Wiederholungen frisch gehalten wird.
Was wäre nun für einen Späteinsteiger und Laien geeignet, der nicht feststellen möchte, dass er praktisch nach einigen Jahren Klavierunterricht noch nichts einfach einmal so spielen könnte und sich wünscht, etwas mehr in Richtung freies Klavierspiel zu driften.
Mir fiel dazu ein Video in Richtung Blues ein, welches ich mir einmal anschaute, als ich wohl noch gar kein Piano hatte, doch dabei dann dachte, dass müsste ich eigentlich auch noch hinbekommen. Ganz so einfach, wie es im Video rüber kommt, ist es dann jedoch auch nicht, zumindest nicht für Einsteiger, beide Hände sollten schon gemeinsam einiges spielen können.
View: https://www.youtube.com/watch?v=WOuJOVSrHNY
Damit wäre ein Faden über freies Klavierspiel keineswegs abgedeckt. Zitiere mich einmal selbst aus einem anderen Faden, in dem dieses Thema auftauchte.
Was wäre nun für einen Späteinsteiger und Laien geeignet, der nicht feststellen möchte, dass er praktisch nach einigen Jahren Klavierunterricht noch nichts einfach einmal so spielen könnte und sich wünscht, etwas mehr in Richtung freies Klavierspiel zu driften.
Mir fiel dazu ein Video in Richtung Blues ein, welches ich mir einmal anschaute, als ich wohl noch gar kein Piano hatte, doch dabei dann dachte, dass müsste ich eigentlich auch noch hinbekommen. Ganz so einfach, wie es im Video rüber kommt, ist es dann jedoch auch nicht, zumindest nicht für Einsteiger, beide Hände sollten schon gemeinsam einiges spielen können.
View: https://www.youtube.com/watch?v=WOuJOVSrHNY
Damit wäre ein Faden über freies Klavierspiel keineswegs abgedeckt. Zitiere mich einmal selbst aus einem anderen Faden, in dem dieses Thema auftauchte.
Diese Fragestellung rund um ein freies Spiel kommt nicht einseitig nur von mir, wie dem anderen Faden zu entnehmen ist, sollte ich wohl noch erwähnen.Unter einem freien Spiel würde ich mir aber auch vorstellen, eine Melodie aus der Erinnerung abzurufen, mich ans Piano zu setzen und die einfach nachzuspielen. Nur weil ich die singen oder summen könnte, könnte ich die aber noch lange nicht einfach so auf Tasten übertragen, davon fühle ich mich noch meilenweit entfernt.
Zuletzt bearbeitet: