Hammerklavier
- Registriert
 - 26.09.2007
 
- Beiträge
 - 301
 
- Reaktionen
 - 1
 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
	
		@ Haydnspaß: Ich werde mir deinen Tipp mit den 10 Sachen von jedem zu Herzen nehmen^^, bei den Chopin-Etüden sind es allerdings nur noch 6, und bei Haydn und Mozart ist es auch noch weniger^^, Beethoven-Sonaten, an welche hattest du da gedacht? (Mondscheinsonate hab ich schon^^)
	
			Tut mir leid, habe mich verschrieben bei den polnischen Namen auch kein Wunder. W. Szpilman, polnischer Pianist. Den Film von Roman Polanski "The Pianist", A Story of Survival, im Neudeutschen kennst du doch bestimmt. Da wird seine Lebensgeschichte erzählt. Wurde hier im Forum auch schon lang und breit diskutiert. Vielleicht kann WU WEI helfen.
Spielt übrigens auch in dem Film die G-moll Ballade aber nicht komplett.
Gruß Chief
Ja, ich kann auch die verschnellerte Verison vom 1. Satz Mondscheinsonate aufnehmen^^
Tip: Bespreche das mit Deinem Lehrer. Er ist derjenige, der Dich kennt und Dich an solche Projekte wohl am besten heranführen kann. Stößt er an eigene Grenzen, kann er bestimmt an andere Lehrer vermitteln.Irgendwei schweifen wir hier ziemlich vom Thema ab, ich bin immer noch auf der Suche nach Tipps^^
Von Chopin habe ich folgende Etüden gespielt:
- Terzenetüde
- Revolutionsetüde
- Schwarze Tasten Etüde
- Etüde c-moll Op.25 Nr. 12
Welches soll denn das sein? Im allgemeinen ist dem meines Wissens nicht so: Hammerklavier. ;)...ein Hammerklavier ist überigens auch als Chembalo bekannt ;) ...
Nein, mein Name kommt von Beethovens Opus 106, der Hamerklaviersonate, weil ich die einfach toll finde^^, ein Hammerklavier ist überigens auch als Chembalo bekannt ;)
Ich habe meinen Klavierlehrer heute auf die SOnate angesprochen und wir haben jetzt das Tsainingsprogramm (aufgebaut aus Stücken, die Sachen, die auch in der h-moll Sonate vorkommen, enthalten) angefangen. IN Ca 1-2 Jahren werde ich dann mit der Sonate beginnen :D
Ist doch klar: Er wird in ein bis zwei Jahren mit der H-Moll Sonate beginnen.
Ich bin jenseits dieses Niveaus aber die Planungsweise gefällt mir :)
(diesseits jenes Niveaus....???)
Werde ich mir größtem Vergnügen tun^^ allerdings musst du dich noch bis Donnerstag gedulden.