- Dabei seit
- 23. Okt. 2019
- Beiträge
- 4.405
- Reaktionen
- 6.172
zu 1: Da herrscht in der Tat beim Punk im Allgemeinen ein starkes Ungleichgewicht zu Ungunsten der Form, die tatsächlich nebensächlich ist. Der Punk lebt von Destruktion und Travestie auf der Ebene des Ausdrucks, also auf der Inhaltsebene. Ein unverfälschter, authentischer Ausdruck in diesem Sinne lässt sich etwa bei den Sex Pistols oder bei Ton, Steine, Scherben beobachten.
zu 2: Natürlich nichts. Was ich meinte, bezog sich auf die Fähigkeit, den Kern des Wesens von etwas erkennen zu können. Der Blick darauf, also auf das Wesentliche, wie @Gefallener es so treffend formuliert hat, kann durch eine akademische Ausbildung aus dem Blick geraten. Von wem stammt nochmal der Satz: "An Musikhochschulen kann man Technik und Analyse lernen, mehr nicht."? Hat das Debussy gesagt? Dieser Satz, auch wenn er natürlich überspitzt ist, passt zu dem, was ich meinte.
zu 2: Natürlich nichts. Was ich meinte, bezog sich auf die Fähigkeit, den Kern des Wesens von etwas erkennen zu können. Der Blick darauf, also auf das Wesentliche, wie @Gefallener es so treffend formuliert hat, kann durch eine akademische Ausbildung aus dem Blick geraten. Von wem stammt nochmal der Satz: "An Musikhochschulen kann man Technik und Analyse lernen, mehr nicht."? Hat das Debussy gesagt? Dieser Satz, auch wenn er natürlich überspitzt ist, passt zu dem, was ich meinte.