
Petz
- Dabei seit
- 26. Okt. 2007
- Beiträge
- 797
- Reaktionen
- 72
Vergiß nicht, er bekam ihn zum Unterschied zu "normal Sterblichen" zumindest zum Einkaufspreis.....;)Anscheinend verdienst du bei deinem Honorar doch besser als man bei deinen Posts manchmal denkt. :D
Ich hätte bei einem Fazioli keine Bedenken denn S&S muß "nur" seinen guten Ruf erhalten und darf sich sozusagen vielleicht eher mal ein kleines Schnitzerchen leisten; Fazioli ist gerade dran als absoluter Spitzenhersteller zumindest die S&S - Konkurrenz aus dem Felde zu schlagen und in dieser Phase wäre selbst ein kleines Problemchen noch ziemlich fatal und es wird sicher alles getan um dieses zu verhindern.
Daher denke ich sind Qualitätsüberlegungen eigentlich Makulatur und eine Kaufentscheidung eigentlich nur vom Spielgefühl und dem Klanggefallen abhängig zu machen. Glaube auch, daß die Instrumenteneigenschaftsbandbreite bei Fazioli geringer als jene von Steinway ist.