A
anfri
- Registriert
- 06.10.2025
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 13
Hi, ich bin Anne und würde gerne wissen, welche Stücke ihr schon immer mal spielen wolltet und warum.
Ich (Professorin für Instrumentalpädagogik) forsche gerade zu „Traumstücken“ aus Perspektive von Klavierschülerinnen und -schülern, um Klavierlehrenden Unterstützung für den Umgang damit im Unterricht anbieten zu können.
Dafür bin ich auf der Suche nach Menschen jeden Alters und Könnens, die Klavierunterricht haben und mit mir in den nächsten zwei Wochen ein kurzes online-Interview (5-15 min) zu ihrem/ihren „Traumstücken“ führen würden. Falls du Interesse hast, schreib mir gern eine kurze Nachricht an anne.fritzen@hfm-weimar.de, ich sende dir weitere Infos, wenn du magst, und wir machen einen Termin aus.
Falls du lieber kein Interview führen magst, kannst du mich auch hier unterstützen, indem du mir hier im Forum etwas erzählst und folgende 5 Fragen beantwortest:
Ich freue mich sehr über eure Unterstützung!!
Ich (Professorin für Instrumentalpädagogik) forsche gerade zu „Traumstücken“ aus Perspektive von Klavierschülerinnen und -schülern, um Klavierlehrenden Unterstützung für den Umgang damit im Unterricht anbieten zu können.
Dafür bin ich auf der Suche nach Menschen jeden Alters und Könnens, die Klavierunterricht haben und mit mir in den nächsten zwei Wochen ein kurzes online-Interview (5-15 min) zu ihrem/ihren „Traumstücken“ führen würden. Falls du Interesse hast, schreib mir gern eine kurze Nachricht an anne.fritzen@hfm-weimar.de, ich sende dir weitere Infos, wenn du magst, und wir machen einen Termin aus.
Falls du lieber kein Interview führen magst, kannst du mich auch hier unterstützen, indem du mir hier im Forum etwas erzählst und folgende 5 Fragen beantwortest:
- Gibt es ein oder mehrere Stücke, von denen du träumst, sie eines Tages spielen zu können? Wenn ja, welche?
- Was macht das Stück für dich zu deinem „Traumstück“? Was gefällt dir daran besonders? Und wann/wie hast du es für dich entdeckt?
- Hast du dich schon einmal näher mit dem Stück auseinandergesetzt (dir z.B. die Noten angeschaut, das Stück versucht zu spielen, dir weiterführende Informationen besorgt, es dir in verschiedenen Versionen/Interpretationen angehört)? Wie war das für dich?
- Was denkst du, wie realistisch ist es, dass du dieses Stück einmal spielen kannst? Was müsste passieren bzw. was müsstest du aus deiner Sicht noch lernen, damit du das Stück spielen kannst?
- Wenn dein Lehrer oder deine Lehrerin dich vor die Wahl stellen würde: Entweder du musst noch eine ganze Weile warten, bis du das Stück spielen kannst oder ihr fangt mit einem einfachen Teil oder einer leichten Version des Stückes schon ganz bald an: Was würdest du wählen? Warum?
Ich freue mich sehr über eure Unterstützung!!