Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Jawoll:Elise üben und dann ab zum Supertalent.
und das Schumann-Quintett im Mai.![]()
Elise üben und dann ab zum Supertalent.
Soeben kam ein weiterer Plan dazu, für unser Clavio Konzert in Köln werden wir die Schubert fantasie f-moll D940 erarbeiten!
als Zugabe das Capricho Catalan (aus Espana).
Walter
Die ist einfach fantastisch! Meine Lieblingseinspielung (auf youtube) ist die mit Maria Joao Pires.
Die hat mir nicht ganz so gut gefallen, weil ich ihn etwas schwächer fand....
Mit "ihn" meinst Du Julien Libeer, oder?
Meine Pläne haben sich nun auch vorerst stärker konkretisiert - neben erwähnter Chopin-Ballade wird es die Beethoven-Sonate op. 110 werden, die mich schon länger reizt. Und als "einfacheres" Stück parallel zu diesen beiden Brocken greife ich nun zum Jahresbeginn erst einmal die Rhapsodie op. 72, Nr. 2 von Brahms an. Reger muss vorerst warten.Ich habe vor einigen Wochen mit der 1. Ballade von Chopin begonnen. Da ich die bis zum Jahresende nicht fertig bekommen werde, ist das primäre Ziel für 2016, diese Ballade komplett hinzubekommen. Der Mittelteil mit den seitenweise durchgehenden Achteln erst rechts, danach links, ist bei mir noch ein komplettes Loch, ich habe mit dem üben schwerpunktmäßig vorne und hinten begonnen.
Abgesehen davon, will ich 2016 ein paar kleine einfachere Stücke von Reger spielen und nachdem ich seit fast fünf Jahren nichts Neues mehr von Beethoven gespielt habe, will ich mir auch eine seiner Sonaten vornehmen - welche steht aber noch nicht ganz fest.