
Pianojayjay
- Dabei seit
- 17. Mai 2013
- Beiträge
- 6.531
- Reaktionen
- 7.187
Soeben kam ein weiterer Plan dazu, für unser Clavio Konzert in Köln werden wir die Schubert fantasie f-moll D940 erarbeiten!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Meine Pläne sind eher bescheiden: 2016 bei Gelegenheit mal wieder akustisch Klavier spielen.Was sind Eure musikalischen Pläne für 2016?
Welche Art von Repertoire muss denn jemand wie Du pflegen.Mit Plänen hab ichs nich so.
Aber ich habe mir vorgenommen, viel, viel mehr Repertoirepflege zu betreiben.
Kann mich nicht erinnern diesbezüglich mal was gelesen zu haben.
Mach mir eher Sorgen um dich; keine Pläne für die Zukunft und nur noch das Alte pflegen. So beginnt der Verfall.Musst Dir deshalb nicht unbedingt Sorgen machen.
http://www.apotheken-umschau.de/gedaechtnis/gedaechtnisprobleme
So beginnt der Verfall.
Welche Art von Repertoire muss denn jemand wie Du pflegen.
Kann mich nicht erinnern diesbezüglich mal was gelesen zu haben.
Mach mir eher Sorgen um dich; keine Pläne für die Zukunft und nur noch das Alte pflegen. So beginnt der Verfall.
(...)
Nein, der fängt anders an:
Am Abend, wenn die Glocken Frieden läuten,
Folg ich der Vögel wundervollen Flügen,
Die lang geschart, gleich frommen Pilgerzügen,
Entschwinden in den herbstlich klaren Weiten. [...]
Da schließe ich mich an - dies im Form der Vollendung von Beethovens Op 10,1 und mit dem Beginn dreistimmiger Musikstücke. Wahrscheinlich ein paar Sinfonien von Bach.Grundsätzlich ist das Ziel für 2016 aber ganz simpel: besser sein als 2015!![]()
ein Duokonzert mit Violine Ende Februar
Das gefällt mir natürlich ganz besonders! Was steht denn auf dem Programm?
Grüße, Jörg
Brahms op. 15 im Januar, ein Duokonzert mit Violine Ende Februar und das Schumann-Quintett im Mai. Mehr ist noch nicht geplant. Grundsätzlich ist das Ziel für 2016 aber ganz simpel: besser sein als 2015!![]()