Erste Eigenkomposition - Bitte um Feedback :)

DennisT2303
DennisT2303
Dabei seit
13. Dez. 2020
Beiträge
153
Reaktionen
85
Hallo zusammen,

nach langer Pause hier im Forum möchte ich mich mal wieder melden. Und zwar habe ich meine Zeit am Klavier mit sehr viel Improvisieren verbracht, hab die vergangene Zeit auch neue Tonarten kennengelernt und daher möchte ich mal meine erste Eigenkreatio (am PC notiert) hier als PDF teilen :)

Mittlerweile spiele ich seit ca 2 Jahren Klavier. Es kann natürlich durchaus sein, dass sich dort noch einige Fehler eingeschlichen haben.

Naja ich wollte es mal teilen mit euch und ihr könnt mir gerne Feedback und Verbesserungsvorschläge reinschicken :005:

Liebe Grüße,
Dennis
 

Anhänge

  • teststück am.pdf
    172,1 KB · Aufrufe: 84
  • dth.mp3
    963,8 KB
chopinfan
chopinfan
Dabei seit
1. Nov. 2009
Beiträge
400
Reaktionen
280
Hallo Dennis,

stell doch am besten gleich noch eine Aufnahme, in der Du Dein selbstkomponiertest Stück spielst, ein. Dann wissen wir, wie es sich anhört :-).
 
W
Wilf
Gesperrt
Dabei seit
27. Okt. 2022
Beiträge
19
Reaktionen
16
sollen die Takte unterschiedlich lang sein?
 
DennisT2303
DennisT2303
Dabei seit
13. Dez. 2020
Beiträge
153
Reaktionen
85
@chopinfan hier die Aufnahme, hatte jetzt doch noch kurz Zeit an meinen Flügel zu hopfen :) nicht perfekt vielleicht auf die schelle aber ich denke man kann sich ein Bild machen :)

LG Dennis
 

Anhänge

  • dth.mp3
    963,8 KB
Peter
Peter
Bechsteinfan
Mod
Dabei seit
19. März 2006
Beiträge
24.192
Reaktionen
24.262
Uff, rhythmisch haut da garnix hin.
Ich hatte es mal angespielt (bevor Deine Aufnahme kam) und schon die ersten Takte nicht verstanden.
Jetzt, mit Deiner Aufnahme, wird klar, dass Du was ganz anderes spielst als in den Noten steht. Aber auch der Aufnahme kann ich vor allem rhythmisch nicht folgen.
 
DennisT2303
DennisT2303
Dabei seit
13. Dez. 2020
Beiträge
153
Reaktionen
85
Uff, rhythmisch haut da garnix hin.
Ich hatte es mal angespielt (bevor Deine Aufnahme kam) und schon die ersten Takte nicht verstanden.
Jetzt, mit Deiner Aufnahme, wird klar, dass Du was ganz anderes spielst als in den Noten steht. Aber auch der Aufnahme kann ich vor allem rhythmisch nicht folgen.
Oh je! Dann nochmal zurück an den PC :005: danke für dein Feedback!

Komischerweise hat mein Notensatzprogramm eine Funktion zum abspielen, dort hat sich das ganz richtig angehört. Naja dem scheint wohl nicht zu sein. Ich werde es heute mal meinem KL mitbringen.
 
DennisT2303
DennisT2303
Dabei seit
13. Dez. 2020
Beiträge
153
Reaktionen
85
"wäre" nicht, sondern ist! :005:
Du hast lauter Auftakte in den nächsten Takt geschrieben...
(hab ich mir übrigens schon beim Spielen gedacht)
Irgendwie hab ich das so notiert, wobei mir schon klar war dass das irgendwie nicht ganz richtig sein wird. Dann werde ich das nochmal ändern, vielen Dank für dein Feedback! Ich hab noch einiges zu tun bis es gut notiert ist merke ich gerade 😅
 
hyp408
hyp408
Dabei seit
22. Jan. 2010
Beiträge
915
Reaktionen
393
Die Reihenfolge sollte wohl sein: Zuerst Klavier spielen können ... dann komponieren ... bei Dir ist es umgekehrt, wobei Du weder das eine noch das andere kannst.
 

W
Wilf
Gesperrt
Dabei seit
27. Okt. 2022
Beiträge
19
Reaktionen
16
Komischerweise hat mein Notensatzprogramm eine Funktion zum abspielen, dort hat sich das ganz richtig angehört.
Das ist das Problem am Computer. Es rauscht einfach durch...

Zuerst Klavier spielen können ... dann komponieren ...
Ich zitiere mal aus Wikipedia über Irving Berlin:
Der ehemalige Straßenjunge war auf dem besten Wege, ein bekannter Komponist zu werden, und dies, obwohl er weder Noten lesen noch richtig Klavier spielen konnte...
 
Henry
Henry
ehemals Alb/Styx
Dabei seit
19. Jan. 2016
Beiträge
12.660
Reaktionen
7.950
Es ist zu auffällig daß hier versucht wurde von TEY zu klauen.

@DennisT2303 , befasse Dich doch mal besser mit Wagner, Mayerbeer, Verdi, Rossini und Liszt.

Wennst von denen klaust, könnts was werden.
 
DennisT2303
DennisT2303
Dabei seit
13. Dez. 2020
Beiträge
153
Reaktionen
85
Das ist das Problem am Computer. Es rauscht einfach durch...


Ich zitiere mal aus Wikipedia über Irving Berlin:
Der ehemalige Straßenjunge war auf dem besten Wege, ein bekannter Komponist zu werden, und dies, obwohl er weder Noten lesen noch richtig Klavier spielen konnte...
Ich verbessere es nochmal natürlich mithilfe von meinem KL und mithilfe des konstruktiven Feedbacks das hier einige von sich geben konnten :)
 
DennisT2303
DennisT2303
Dabei seit
13. Dez. 2020
Beiträge
153
Reaktionen
85
Dromeus
Dromeus
Dabei seit
23. März 2021
Beiträge
786
Reaktionen
840
Klauen tun sie doch alle. Man nennt das "Inspiration". @DennisT2303 : ist doch ganz nett geworden, weiter so. Ich finde es ansprechender als so manches andere Erstlingswerk.
 
antje2410
antje2410
Dabei seit
11. Dez. 2020
Beiträge
2.133
Reaktionen
2.892
@DennisT2303 - Deine Aufnahme klingt sehr viel anders als das PDF, bezogen auf Tempi. Vorschlag: lieber über eine Note eine Fermate hängen, anstatt diese um 4/4 zu verlängern. Guter Anfang, übrigens.
(Und einen Auftakt muss man durch den Schlußtakt "auflösen", aber das erklärt Dir sicher der KL)
 
F
Felix Hack
Dabei seit
20. Sep. 2018
Beiträge
478
Reaktionen
441
DennisT2303
DennisT2303
Dabei seit
13. Dez. 2020
Beiträge
153
Reaktionen
85
@DennisT2303 - Deine Aufnahme klingt sehr viel anders als das PDF, bezogen auf Tempi. Vorschlag: lieber über eine Note eine Fermate hängen, anstatt diese um 4/4 zu verlängern. Guter Anfang, übrigens.
(Und einen Auftakt muss man durch den Schlußtakt "auflösen", aber das erklärt Dir sicher der KL)
Danke sehr! Ja mit dem Auftakt stimmt was nicht das muss ich nochmal ändern🙃 das mit der Fermate merke ich mir !
 
Zuletzt bearbeitet:
 

Top Bottom