Hallo Dash,
ich finde den Flügel klasse. Ist es ein Blüthner 6 (190cm) ?
Wo er restauriert wurde, ist egal, hauptsache es wurde gut gemacht.
Ürigens bei meinem fehlt auch die Seriennr. (gebaut ca. 1900-1910), viele sagen oh nein ohne Seriennr. geht gar nicht.
Also viele gute Klavierbaumeister können meistens gut einschätzen, ob es ein original Blüthner ist oder nicht und aus welcher Zeit er stammt. Seh es so, es bleibt ein Geheimnis des Instruments, so wie viele Frauen es auch nicht verraten möchten :)
Weiterhin kann ein Flügel mit Seriennr. natürlich tausend mal schlechter sein, die Nr. sagt nichts über die Qualität aus.
Ich würde meinen alten Grotrian niemals gegen einen neuen eintauschen, weil der Klang einfach nur genial ist.
Eine Nr. kann aber auch gefälscht werden, heute und früher auch schon, es ist kein Problem. Mittels Siebdruck kann man eine Nr. hinbasteln, die den Flügel älter oder jünger macht. Eine Geschichte bekommt ein Flügel durch eine Nr. eigentlich nicht.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß und Freude.
Viele Grüße
Siggi