
Dreiklang
- Dabei seit
- 14. Nov. 2010
- Beiträge
- 10.058
- Reaktionen
- 1.306
Hallo zusammen,
was haltet ihr von dieser Einspielung der h-Moll-Sonate?
Liszt - Piano Sonata in B minor, S. 178 (1854) [André Laplante] - YouTube
Für diejenigen, die es vielleicht noch nicht wissen:
Wie immer mein Tipp: nicht das Video ansehen, sondern nur die Musik hören. Das Optische kann immer ablenken.
Und: die Sonate ist eine halbe Stunde lang allerfeinste Klaviermusik...! ;)
Viele Grüße ;)
Dreiklang
P.s. und ich weiß selbstverständlich, daß schon ein dutzend der größten Namen diese Sonate aufgenommen haben. Die gibt's ja auch auf YT zu hören. Ich habe aber jetzt mal bewußt diese Interpretation eingestellt.
was haltet ihr von dieser Einspielung der h-Moll-Sonate?
Liszt - Piano Sonata in B minor, S. 178 (1854) [André Laplante] - YouTube
Für diejenigen, die es vielleicht noch nicht wissen:
Zitat von Wikipedia:"Franz Liszts Klaviersonate in h-Moll gilt als eines der bedeutendsten, technisch anspruchsvollsten Klavierwerke der Romantik und als ein Höhepunkt im Gesamtwerk des Komponisten.
(...) Die Sätze des Werkes gehen ohne Pause ineinander über"
Wie immer mein Tipp: nicht das Video ansehen, sondern nur die Musik hören. Das Optische kann immer ablenken.
Und: die Sonate ist eine halbe Stunde lang allerfeinste Klaviermusik...! ;)
Viele Grüße ;)
Dreiklang
P.s. und ich weiß selbstverständlich, daß schon ein dutzend der größten Namen diese Sonate aufgenommen haben. Die gibt's ja auch auf YT zu hören. Ich habe aber jetzt mal bewußt diese Interpretation eingestellt.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: