Die alte Dame stellt sich vor

Pianosa
Pianosa
Dabei seit
12. Mai 2022
BeitrÀge
135
Reaktionen
119
Och kommt schon đŸ€” Nur weil ich finde, dass mein altehrwĂŒrdiger FlĂŒgel weiblich ist und ich ihn als Dame bezeichne, geht hier eine Gender-Diskussion los? đŸ€Ż
 
Hellas
Hellas
Dabei seit
4. Apr. 2021
BeitrÀge
125
Reaktionen
251
Marlene
Marlene
Dabei seit
4. Aug. 2011
BeitrÀge
16.253
Reaktionen
14.361
Also bitte, nur weil jemand "meine Frau" sagt, heißt das noch lange nicht, dass es sich um einen Mann handelt!! ;)

Das hatte ich selbstverstĂ€ndlich in Betracht gezogen. Und in Anbetracht dieser verrĂŒckt-schönen FlĂŒgelgeschichte hatte ich auch auf eine Frau getippt.

Wie ich innerhalb von fĂŒnf Tagen zu meinem Bechstein - dem alten Herrn - gekommen bin, ist ja auch nicht alltĂ€glich. Und schon gar nicht, dass ich schon vor der Begegnung mit ihm am Telefon gesagt habe, dass es "mein FlĂŒgel" ist. Denn ich habe den Aussagen zweier Klavierbauer und des HĂ€ndlers vertraut und bin dem FlĂŒgel nach einer Anreise von ĂŒber 600 km begegnet. Den Kauf habe ich keine Nanosekunde bereut.
:-)
 
Martelletti al ragĂč
Martelletti al ragĂč
Dabei seit
6. Aug. 2021
BeitrÀge
167
Reaktionen
108
Zeige mir den mindestens 50JĂ€hrigen, ohne mir sein Alter zu nennen....
Es sind immer die, die denken, ĂŒberall ein -innen anzuhĂ€ngen und damit merkwĂŒrdige Genderwitze zu machen sei witzig 🙃
Und zeige mir, ohne das Alter zu nennen, die enthusiastischen Teenies, die mit leuchtenden Augen voll der Überzeugung sind, mit ein paar Sternchen die Welt in der Substanz zu verbessern - und die ĂŒberhaupt keinen Spaß verstehen, wenn da ein Zweifler einen Witz drĂŒber macht ... Aber Vorsicht: Im Zweifel steht eigentlich eher der Witzefeind unter Ideologieverdacht ...
 
M
Moll
Dabei seit
7. Dez. 2022
BeitrÀge
96
Reaktionen
79
So rein Interesse halber... Was kostet es ĂŒberhaupt ungefĂ€hr so einen FlĂŒgel mit wirklich guten Saiten neu besaiten zu lassen?
 
Pianosa
Pianosa
Dabei seit
12. Mai 2022
BeitrÀge
135
Reaktionen
119
Wie ich innerhalb von fĂŒnf Tagen zu meinem Bechstein - dem alten Herrn - gekommen bin, ist ja auch nicht alltĂ€glich. Und schon gar nicht, dass ich schon vor der Begegnung mit ihm am Telefon gesagt habe, dass es "mein FlĂŒgel" ist. Denn ich habe den Aussagen zweier Klavierbauer und des HĂ€ndlers vertraut und bin dem FlĂŒgel nach einer Anreise von ĂŒber 600 km begegnet. Den Kauf habe ich keine Nanosekunde bereut.
Ja, die Geschichte mit deinem alten Herrn ist auch eine schöne 😄
 
Marlene
Marlene
Dabei seit
4. Aug. 2011
BeitrÀge
16.253
Reaktionen
14.361
Danach war ich ĂŒberzeugt und habe mich fĂŒr etwas verrĂŒckt gehalten (...)

Ein bisschen verrĂŒckt ist doch schön, solange man sich selber und die Mitmenschen nicht belĂ€stigt. Mich halten meine Mitmenschen des Öfteren fĂŒr bekloppt, aber das ist mir egal. Meist schmunzele ich darĂŒber, wenn ich das verwunderte Stirnrunzeln oder KopfschĂŒtteln bemerke.
 
Pianosa
Pianosa
Dabei seit
12. Mai 2022
BeitrÀge
135
Reaktionen
119
Und in Anbetracht dieser verrĂŒckt-schönen FlĂŒgelgeschichte hatte ich auch auf eine Frau getippt.
Auch MĂ€nner, die mit Klavieren zu tun haben, können mehr oder weniger verrĂŒckt sein. Friedrich Gulda war ein ziemlich gutes Beispiel 😉

Ein bisschen verrĂŒckt ist doch schön, solange man sich selber und die Mitmenschen nicht belĂ€stigt.
Genau, und deshalb muss die alte Dame noch ein wenig mit dem Einzug warten. Wir in Karlsruhe können zu fĂŒnft froh sein, ein Haus zu haben, in dem jeder sein eigenes Zimmer und mein Klavier im Wohnzimmer seine eigene Nische hat. Unter einem FlĂŒgel im Haus wĂŒrde im Moment platzmĂ€ĂŸig einfach der Rest der Familie leiden.
 

Marlene
Marlene
Dabei seit
4. Aug. 2011
BeitrÀge
16.253
Reaktionen
14.361
Deinen Bösendorfer habe ich als mÀnnlicher, den Bechstein als weiblicher betrachtet.....

Das hat mir jetzt doch zu Denken gegeben und es passt vielleicht zu meiner Wahrnehmung.

Es zieht mich seit Wochen mehr zum Bechstein, weil ich den Bösendorfer derzeit als..., ja wie denn....? Hmm..., irgendwie nehme ich ihn als "hart", ruppig und widerborstig wahr. Vielleicht liegt es daran, dass beim LĂŒften der Galerie die kalte Luft innerhalb von Sekunden ins OG fĂ€llt, die frische Luft ist schon auf der Treppe innerhalb von Sekunden deutlich wahrnehmbar und fĂ€llt dann wie in einer großen Wolke auf den Wiener. Der Bechstein hintendurch bekommt davon wenig mit.

Warum der Bechstein ein "alter Herr" ist liegt wohl daran, dass er zufĂ€llig einen Namen, eher eine AbkĂŒrzung bekommen hat. Damals habe ich mich darĂŒber gewundert, dass @fisherman seinem Klavier oder FlĂŒgel (oder beiden) einen Namen gegeben hat. Als ich die Fotos von der Anlieferung des Bechsteins auf die Festplatte kopiert habe, sind sie im Ordner "K.u.K." gelandet und - schwupps - hatte der Bechstein seinen Namen.



Hoflieferant.jpg
 
F
Felix Hack
Dabei seit
20. Sep. 2018
BeitrÀge
478
Reaktionen
441
@Pianosa Evtl. dĂŒrfte Dir doch nicht entgangen sein, dass man auf Pianosa "pianoforte a coda" zu einem FlĂŒgel sagt. Durch dieses nette AnhĂ€ngsel ist das Geschlecht doch eigentlich ganz eindeutig festgelegt, oder?
 
Martelletti al ragĂč
Martelletti al ragĂč
Dabei seit
6. Aug. 2021
BeitrÀge
167
Reaktionen
108
Ha, ich kenne keine FlĂŒgel mit diesem "AnhĂ€ngsel". Ist das in Italien anders? đŸ€Ł
Na in den romanischen Sprachen ist halt manches sehr viel bildlich-anschaulicher ... Klavier mit Schwanz dran, piano Ă  queue eben. Und um jetzt gleich wieder ins FettnĂ€pfchen zu tappen: Der Franzose ist hier wohl mehr noch als der Clavio-Konsens der Überzeugung, dass die LĂ€nge das ist, was in dieser Sache zĂ€hlt. Daher die verĂ€chtliche Bezeichnung fĂŒr einen Kurzschwanz-, oh, pardon, fĂŒr einen StutzflĂŒgel: un crapaud - ne Kröte ...
(darf man aber, je nachdem, wer mitliest, wahrscheinlich nicht sagen, weil Diskriminierung bestimmter Tiere, die sich durch unkritische Übernahme von Bezeichnungen, die abwertende Traditionen perennieren, verletzt fĂŒhlen könnten - oder gar mĂŒssen) ...
 
 

Top Bottom