Braucht man das Absolute Gehör?

S
Sypie
Dabei seit
3. Sep. 2022
Beiträge
73
Reaktionen
26
Moin,

Ich habe vor 25Tagen angefangen und mein Ziel ist es eigene Covers von Serien und Filmen zu machen.

Wie zB Animenz mit Anime Covers oder Patrik Pietschmann mit seinen Serien Covers.

Und wo ich über das absolute Gehör nachgedacht habe, hat es sich für mich als ziemlich nützlich dargestellt, da man direkt aus Songs die richtigen Noten raushören lann und die direkt auf dem Piano spielen kann. Oder verstehe ich das irgendwie falsch?

Ist dafür das absolute Gehör nötig oder ist es nur ein Nützliches Feature. Oder bringt das absolute Gehör gar nichts?
 
antje2410
antje2410
Dabei seit
11. Dez. 2020
Beiträge
2.132
Reaktionen
2.887
Wenn man zb die Tonart erkennt, und dadurch die Dominante usw., ist sowas kein Hexenwerk.
Natürlich ist ein "musikalisches" Gehör dabei nützlich. Zu hören wie es sich anhört, ob sich das gut anhört.
Ein absolutes Gehör ist ein nettes "Gimmick", aber nicht zwingend notwendig, zum Glück, sonst gäbe es einiges an berühmter Musik nicht...
 
S
Sypie
Dabei seit
3. Sep. 2022
Beiträge
73
Reaktionen
26
Wenn man zb die Tonart erkennt, und dadurch die Dominante usw., ist sowas kein Hexenwerk.
Natürlich ist ein "musikalisches" Gehör dabei nützlich. Zu hören wie es sich anhört, ob sich das gut anhört.
Ein absolutes Gehör ist ein nettes "Gimmick", aber nicht zwingend notwendig, zum Glück, sonst gäbe es einiges an berühmter Musik nicht...
Okay.
Wie kann man sein relatives Gehör am besten üben(trainieren). Kennst du da tricks?
 
antje2410
antje2410
Dabei seit
11. Dez. 2020
Beiträge
2.132
Reaktionen
2.887
Tricks keine, aber man kann das lernen: Musik hören, selber machen, Quintenzirkel/Tonarten erforschen, Bücher zu Musiktheorie lesen.
Sich ans Klavier setzen, spielen und experimentieren.
 
hasenbein
hasenbein
Dabei seit
13. Mai 2010
Beiträge
9.817
Reaktionen
10.020
Für so einen infantilen Kram wie diese komische Anime- oder Filmmusik-Coverei wäre absolutes Gehör ja nun auch echt Overkill und Verschwendung.
 

Henry
Henry
ehemals Alb/Styx
Dabei seit
19. Jan. 2016
Beiträge
12.659
Reaktionen
7.950
Das angeborene (also nicht das antrainierte) absolute Gehör, ist eher eine Behinderung.

Autisten leiden häufig darunter.

Und die wenigsten von denen sind für Musik zu begeistern, es sei denn, sie lernen es sich mit "falschen" Tönen zu arrangieren.

Will ich meinem "Großen" was vorspielen, muß ich des Klavier so umstimmen, daß die Intervalle "glattgebügelt" sind - was die Möglichkeiten an Tonarten allerdings arg einschränkt.

Musik in gleichschwebener Stimmung, sind für angeborene Absoluthörer falsch und grausam.
 
Henry
Henry
ehemals Alb/Styx
Dabei seit
19. Jan. 2016
Beiträge
12.659
Reaktionen
7.950
Also ist das angeborene absolute Gehör jetzt gut oder das antrainierte? Oder sind jetzt beide schlecht? Also wäre es gut, wenn man sich eins antrainiert?

In der Regel ist das sogenannte absolute Gehör antrainiert - da kommt man auch unwissentlich mit den Verstimmungen der Intervalle klar.

Das angeborene ist , wie schon erwähnt, eine Behinderung.
 
S
Sypie
Dabei seit
3. Sep. 2022
Beiträge
73
Reaktionen
26
In der Regel ist das sogenannte absolute Gehör antrainiert - da kommt man auch unwissentlich mit den Verstimmungen der Intervalle klar.

Das angeborene ist , wie schon erwähnt, eine Behinderung.
Ok danke. Habe mir so eine App namens das Absolute Gehör installiert und versuche da, jeden tag mein Gehör ein wenig zu trainieren. Bin grade bei Intervalle unterscheiden oder so
 
Henry
Henry
ehemals Alb/Styx
Dabei seit
19. Jan. 2016
Beiträge
12.659
Reaktionen
7.950
Ok danke. Habe mir so eine App namens das Absolute Gehör installiert und versuche da, jeden tag mein Gehör ein wenig zu trainieren. Bin grade bei Intervalle unterscheiden oder so

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo zu das absolute Gehör wirklich notwendig wäre?

Mich haben mal Kunden gefragt ob ich des absolute Gehör hätte....?

Naa, des hab ich Gott sei Dank ned, sonst könnt i ja koa Klaviere ned mehr stimmen.
 
S
Sypie
Dabei seit
3. Sep. 2022
Beiträge
73
Reaktionen
26
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo zu das absolute Gehör wirklich notwendig wäre?

Mich haben mal Kunden gefragt ob ich des absolute Gehör hätte....?

Naa, des hab ich Gott sei Dank ned, sonst könnt i ja koa Klaviere ned mehr stimmen.
joaa.
Habe mir am Anfang ein wenig Sorgen gemacht, dass man es braucht. Ich versuche dann mein Relatives Gehör zu trainieren
 
Pedall
Pedall
Dabei seit
30. Aug. 2014
Beiträge
2.707
Reaktionen
2.688
Ok danke. Habe mir so eine App namens das Absolute Gehör installiert und versuche da, jeden tag mein Gehör ein wenig zu trainieren. Bin grade bei Intervalle unterscheiden oder so

Damit kannst Du bestenfalls das Gehör trainieren, ein absolutes Gehör wirst Du Dir nicht antrainieren können.

Der Name der App läßt darauf schließen, daß sie nicht viel taugt.
 
S
Sypie
Dabei seit
3. Sep. 2022
Beiträge
73
Reaktionen
26
Damit kannst Du bestenfalls das Gehör trainieren, ein absolutes Gehör wirst Du Dir nicht antrainieren können.

Der Name der App läßt darauf schließen, daß sie nicht viel taugt.
trainiere auch nur mein Gehör.
Aber Prinzipiell finde ich dke nicht schlecht. zB die ganze Theorie über die ganzen Dinge, wie intervalle, dreiklänge oder tonleiter die ich da bekomme
 
Henry
Henry
ehemals Alb/Styx
Dabei seit
19. Jan. 2016
Beiträge
12.659
Reaktionen
7.950
joaa.
Habe mir am Anfang ein wenig Sorgen gemacht, dass man es braucht. Ich versuche dann mein Relatives Gehör zu trainieren
Das relative Gehör braucht jeder Klavierstimmer.

Und damit läßt es sich auch trainieren - Suche einen Klavierbauer auf und sag ihm Du möchtes ein Praktikum im Klavierstimmen machen.

Gibt sicher viele Kollegen, welche sich darauf einlassen - haben wir auch gemacht.

Auch wenn des stimmen an sich selbst eine Zeit an Erfahrung braucht, so kann man doch hier schon nach einer relativ kurzen Zeit sein relatives Gehör trainieren.

Ein Klavier welches gestimmt wird, muß verstimmt werden - klingt paradox, aber wenn Du die Intervalle ned etwas vestimmst, kimmst nimmer daher an wo Du hin wolltest.

Versuch des mal mit einem absoluten Gehör - da haut dann nix mehr hin.

Aber auch schon das bewußte hören, daß zum Beispiel die große Terz viel zu schnell schwebt, die Quinte hingegen ein wenig langsamer - des san alles so die Dinge welche ein relatives Gehör ausmachen.
 
 

Top Bottom