
Dreiklang
- Dabei seit
- 14. Nov. 2010
- Beiträge
- 10.058
- Reaktionen
- 1.306
Ich versteh' schon, warum... (weil Bewegungen, Blicke, und automatisierte Bewegungsgruppen eben später sehr eng miteinander verzahnt sind, bzw. sein müssen).So sehe ich das auch! Aber mein Instinkt stinkt mir!
Wenn ich rechts eine für mich schwere Passage habe, (...) Ich versteh´s nicht.![]()
Deswegen bin ich im Regelfall dagegen, Hände getrennt einzuüben. Ich übe beide Hände zusammen, auch (und gerade) bei für mich sehr schweren Passagen.
Aber mit einer Geschwindigkeit, bei der das komplette Zusammenspiel rH/lH eben (noch) klappt. Wenn man langsam genug übt, geht das. In dieser "Lernphase" bildet sich so gut wie alles alles Notwendige von selbst: die Augen gehen dahin, wo sie gerade gebraucht werden, Bewegungsgruppen werden eingelernt, und so weiter. Man muß allerdings dem menschlichen Lernsystem im Hirnkastl auch die Chance dazu geben, es braucht also ein Minimum an Ausdauer, und eine ausreichend langsame Steigerung der Übegeschwindigkeit.
Mit so 'nem Vorgehen knackt man sogar die La Campanella...
