R
Romantiker
- Dabei seit
- 30. Mai 2009
- Beiträge
- 179
- Reaktionen
- 1
Hi,
ich weiß nich, ob dieses Thema hier schin einmal aufgegriffen worden ist, aber es ist mir jetzt mal ein Anliegen darüber zu diskutieren.
Wie denkt ihr über das Bewegen beim Klavierspielen? Wie sitzt ihr selber da, stocksteif oder geht ihr mit der Musik mit?
Was haltet ihr für das bessere? Und hat es einen Einfluss auf die Musik?
Ich muss zugeben, dass ich mich relativ viel bewege beim Spielen. Das ist denke ich ein Zeichen, wie ich die Musik mitfühle. (Auch wenn mich das bei einem Konzert auf einem alten Klavierhocker - der sich laufend "beschwert" hat - fast meine Nerven gekostet hätte)
Natürlich mein ich jetzt kein nervöses Hin- und Hergezappel und Grimassengeschneide, wie bei einem mir unsympathischen asiatischen Pianisten.
Einfach nur ein gesundes Maß an Körperbewegung
Also was denkt ihr??
ich weiß nich, ob dieses Thema hier schin einmal aufgegriffen worden ist, aber es ist mir jetzt mal ein Anliegen darüber zu diskutieren.
Wie denkt ihr über das Bewegen beim Klavierspielen? Wie sitzt ihr selber da, stocksteif oder geht ihr mit der Musik mit?
Was haltet ihr für das bessere? Und hat es einen Einfluss auf die Musik?
Ich muss zugeben, dass ich mich relativ viel bewege beim Spielen. Das ist denke ich ein Zeichen, wie ich die Musik mitfühle. (Auch wenn mich das bei einem Konzert auf einem alten Klavierhocker - der sich laufend "beschwert" hat - fast meine Nerven gekostet hätte)
Natürlich mein ich jetzt kein nervöses Hin- und Hergezappel und Grimassengeschneide, wie bei einem mir unsympathischen asiatischen Pianisten.
Einfach nur ein gesundes Maß an Körperbewegung
Also was denkt ihr??