A
akcent
- Dabei seit
- 9. Mai 2008
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
Hallo Leute,
Ich will schon länger endlich von zu Hause weg. Mir ne Wohnung suchen und das
Leben im Elternhaus endlich hinter mir lassen:evil:
Tja, der enorme Nachteil beim Klavierspielen ist halt die verdammte Größe des Instruments. Hab ein 212 cm langes Teil. Meine erste Wohnung wird wohl kaum Platz dafür haben. Nachbarn, die von dem "Lärm" sicher nicht begeistert sein werden, würde ich ja dann auch haben.
Das Klavierspielen jetzt aber aufzugeben..ich würde es mein Leben lang bereuen.
Wenn ich jetzt ein Musikstudium irgendeiner Art anzufangen würde, wie sieht es da von den Konditionen auf den verschieden Unis/FHs aus? Gibt es dort gescheite+ausreichend Flüge, die für die Studenten zur Verfügung stehen? Oder ist ein Musikstudium ohne eigenes Instrument daheim undenkbar?
Hab mal gelesen das auf der amerikanischen Uni, wo Lang Lang studiert hat(Curtis Institute in Philadelphia) jeder Student seinen eigenen Steinway Flügel nach Hause bekommt:p.
Ganz toll finde ich halt, dass man im Internet GAR NICHTS darüber findet was den Studenten geboten wird. Wie soll ich mich denn bitte für ne Uni entscheiden, wenn ich keine Ahnung habe wie es da aussieht?
Am liebsten würde ich sofort ausziehen; nein ich wäre schon vor Monaten ausgezogen! Das einzige was mich halt aufhält ist mein Flügel:(.Ich hätte kein Probelm damit eine kleine Wohnung zu haben, mein Instrument schon.
Helt mir mal bitte. Bestimmt sind viele von euch schon ausgezogen. Wie habt ihr das geregelt:confused:
Ich will schon länger endlich von zu Hause weg. Mir ne Wohnung suchen und das
Leben im Elternhaus endlich hinter mir lassen:evil:
Tja, der enorme Nachteil beim Klavierspielen ist halt die verdammte Größe des Instruments. Hab ein 212 cm langes Teil. Meine erste Wohnung wird wohl kaum Platz dafür haben. Nachbarn, die von dem "Lärm" sicher nicht begeistert sein werden, würde ich ja dann auch haben.
Das Klavierspielen jetzt aber aufzugeben..ich würde es mein Leben lang bereuen.
Wenn ich jetzt ein Musikstudium irgendeiner Art anzufangen würde, wie sieht es da von den Konditionen auf den verschieden Unis/FHs aus? Gibt es dort gescheite+ausreichend Flüge, die für die Studenten zur Verfügung stehen? Oder ist ein Musikstudium ohne eigenes Instrument daheim undenkbar?
Hab mal gelesen das auf der amerikanischen Uni, wo Lang Lang studiert hat(Curtis Institute in Philadelphia) jeder Student seinen eigenen Steinway Flügel nach Hause bekommt:p.
Ganz toll finde ich halt, dass man im Internet GAR NICHTS darüber findet was den Studenten geboten wird. Wie soll ich mich denn bitte für ne Uni entscheiden, wenn ich keine Ahnung habe wie es da aussieht?
Am liebsten würde ich sofort ausziehen; nein ich wäre schon vor Monaten ausgezogen! Das einzige was mich halt aufhält ist mein Flügel:(.Ich hätte kein Probelm damit eine kleine Wohnung zu haben, mein Instrument schon.
Helt mir mal bitte. Bestimmt sind viele von euch schon ausgezogen. Wie habt ihr das geregelt:confused:
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: