- Dabei seit
- 25. Feb. 2013
- Beiträge
- 1.543
- Reaktionen
- 3.725
Hi allerseits,
ich hab ein paar kleine Fragen an euch:
Da ich sehr gerne Klavierspiele, und bisher auch immer sehr viel Spass an Kirchenmusik fand (Oefters Geige in der Kirche gespielt an Ostern, Weihnachten, Pfingsten, etc. und auch schon ein paar wenige male in der Kirche und auf dem Schulweihnachtskonzert georgelt), keimte in mir die Idee mal in einer der kleineren Kirchen (weil kleinere Orgeln -> Weniger Register :D ) hier vorbeizuschauen und den Pfarrer/Kantor zu fragen, ob sie Interesse daran haetten, dass jemand OHNE Orgelausbildung vielleicht etwas Orgelunterricht erhalten koennte, und als Ausgleich ab und an (und gern auch oefters) die Gemeinde begleitet. Bevor ich aber meinen Fuss in die naechste Kirche setze zum Zwecke dies zu klaeren, wollte ich euch noch ein paar Fragen stellen:
1. Fuehrt die Parallelexistenz von Orgel und Klavier zu irgendwelchen Problemen (Versauen des Anschlags auf dem Klavier oder aehnliches) ? Ich habe mir mal ziemlich meinen Anschlag versaut, weil ich eine Zeitlang auf einem Stage-Piano uebte, und moechte so etwas nach Moeglichkeit vermeiden
2. Wie aufwendig ist es (schaetzt ihr), als einigermassen routinierter Klavierspieler (uebe mittlerweile eine Stunde taeglich Klavier, habe vor 12 Jahren angefangen, und hatte insgesamt geschaetzt. 10 Jahre Klavierunterricht) nebenbei auf der Orgel Fuss zu fassen (im wahrsten Sinne des Wortes :D)
3. Hat man ueberhaupt eine Chance, ohne C-Schein (o. aehnliches) bei der Gemeindebegleitung "eingesetzt" zuwerden?
Das waeren vorerst meine Fragen, ich freue mich auf eure Antworten,
Beste Gruesse,
Daniel
ich hab ein paar kleine Fragen an euch:
Da ich sehr gerne Klavierspiele, und bisher auch immer sehr viel Spass an Kirchenmusik fand (Oefters Geige in der Kirche gespielt an Ostern, Weihnachten, Pfingsten, etc. und auch schon ein paar wenige male in der Kirche und auf dem Schulweihnachtskonzert georgelt), keimte in mir die Idee mal in einer der kleineren Kirchen (weil kleinere Orgeln -> Weniger Register :D ) hier vorbeizuschauen und den Pfarrer/Kantor zu fragen, ob sie Interesse daran haetten, dass jemand OHNE Orgelausbildung vielleicht etwas Orgelunterricht erhalten koennte, und als Ausgleich ab und an (und gern auch oefters) die Gemeinde begleitet. Bevor ich aber meinen Fuss in die naechste Kirche setze zum Zwecke dies zu klaeren, wollte ich euch noch ein paar Fragen stellen:
1. Fuehrt die Parallelexistenz von Orgel und Klavier zu irgendwelchen Problemen (Versauen des Anschlags auf dem Klavier oder aehnliches) ? Ich habe mir mal ziemlich meinen Anschlag versaut, weil ich eine Zeitlang auf einem Stage-Piano uebte, und moechte so etwas nach Moeglichkeit vermeiden
2. Wie aufwendig ist es (schaetzt ihr), als einigermassen routinierter Klavierspieler (uebe mittlerweile eine Stunde taeglich Klavier, habe vor 12 Jahren angefangen, und hatte insgesamt geschaetzt. 10 Jahre Klavierunterricht) nebenbei auf der Orgel Fuss zu fassen (im wahrsten Sinne des Wortes :D)
3. Hat man ueberhaupt eine Chance, ohne C-Schein (o. aehnliches) bei der Gemeindebegleitung "eingesetzt" zuwerden?
Das waeren vorerst meine Fragen, ich freue mich auf eure Antworten,
Beste Gruesse,
Daniel
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: