Auf der Suche nach *meinem* Klavier - oder Flügel :)

  • Ersteller Ersteller Coda
  • Erstellt am Erstellt am

Unser Schlagzeuger hatte auch dieses Pfeifersche Drüsenfieber und hatte damit (ähnlich wie bei Long Covid) ziemlich lange damit zu tun. Was ihm aber geholfen hat: Kryotherapie, also Kältekammer. Er schwört drauf.
 
Viele Grüße nun wieder von mir! Ich bin noch brav in der Schonung und habe konsequent niemanden mehr getroffen. Mit dem EBV habe ich mich mittlerweile ausgiebig beschäftigt, was für ne Sch.....!! Der Arzt meinte noch, er könne mir gar nicht genau sagen, ob das nun ein Erstausbruch war oder ob ich das schon länger habe und das nur durch den ganzen Stress getriggert wurde. Was weiß ich...
Kryotherapie wäre übrigens das SCHLIMMSTE für mich - gibt auch noch andere Möglichkeiten zum Glück!

Aber nun noch was Anderes: Fühlt ihr euch auch manchmal vom Leben so richtig verarscht? Sorry für die Wortwahl, aber ihr glaubt nicht, was uns passiert ist: Mein Mann fuhr zur Arbeit und plötzlich fiel das Auto aus, ADAC musste kommen. Später rief dann die Werkstatt an: Zahnriemen ist gerissen und hat nahezu den kompletten Motor zersäbelt. Dachte, der will mich veräppeln. Habe erst so langsam realisiert, dass das ein Totalschaden ist und mein geliebtes Auto dahin. Ich überlege noch, ob wir es einfach reparieren lassen, aber naja...wahrscheinlich wird's eher ein Neues.

Aufgrund dieser Situation ist mein Mann gerade überhaupt nicht empfänglich für meinen Flügel-Wunsch. Hmpf. Aber ich versteh's. Sind halt wieder ein paar Tausender weg. Ich werde aber trotzdem bald wieder ein paar Probespiele machen, sobald meine Blutwerte wieder normal sind. Er meint, wir kriegen das irgendwie hin, vielleicht ja dann wirklich der Feurich für 3.000 VB :lol: Aber ja, erst diese doofe Krankheit und jetzt auch noch DAS. Echt nicht zu fassen....so viel von mir für heute.
 
Kopf hoch, das wird wieder. Wenn man ganz unten ist, dann kann es ja nur mehr bergauf gehen!

Die Sache mit dem Glück und Unglück ist wie mit so vielem im Leben. Es klumpt. Da kann schon mal eine Menge zusammenkommen.

Und zu guter Letzt: Die Vorfreude ist doch die schönste, reinste und ungetrübteste Freude. Es wird gut werden und dann wird es umso schöner sein!
 
Wenn ich mal auf mein Leben zurückblicken darf: Sch... kommt fast immer geballt - aber Glück eben auch. Also: Freu Dich drauf.

Zahnriemen: Ist eigentlich ein Verbrauchsteil, das, je nach Fabrikat, zu bestimmten Intervallen (teuer) getauscht werden muss. Habt Ihr Euch den Service gespart - oder hat die Werkstatt geschlampt?
 
Es gibt auch Motoren, die einen zerrissenen Zahnriemen oder eine gekrachte Steuerkette ansonsten schadfrei überleben - sie sind sogenannte "Freiläufer". Bedeutet, dass in jedweder denkbaren Position von Kurbelwelle zu jedweder denkbaren Position von Nockenwelle und Ventilen letztere niemals an die Kolben titschen können – weil konstruktiv immer weit genug weg von denen. Durch entsprechende Gestaltung von Ventilen, Kolben mit Taschen und der Brennräume können Kollisionen von Ventilen mit Kolben nur dann eintreten, wenn ein Ventil abreißt und "in den Keller" fällt.

Höchst verdichtet sind die dann auch nicht...

Es sind aber - kleine Warnung - in der Regel etwas ältere Motoren..., und teils ist dann ihre Verbrennerei auch etwas minder effizient. Letzte "Freiläufer", die ich fuhr, waren ein 230.6 /8 Mercedes, Baujahr 1970, gebaut dann bis 1976, der 12 ltr/100 feines Super nahm, ein 90-PS-Passat der 80er Jahre, und ein 300er Diesel von 1986, der geruhsame 8.5 ltr nahm, allerdings in einer feisten, stylishen, ungemein bequemen S-Klasse.

... aber sage man mal "Freiläufer" in Anwesenheit eines noch nicht uralten Meisters in einer Autowerkstatt - die Youngster von heute werden einen ungläubig, unkundig angucken, watt'n dattenn!??! Die wissen das nicht. Haben damit noch niemals zu tun gehabt. Können sich das gar nicht vorstellen. Ein Zahnriemen reißt, und du musst nix anners dunn als den neuen Riemen auf die Orgel werfen!?

... und guuut, dass wir drüber redeten, nun habe ich ein kleines Forschungsgebiet neu, welchen neuesten, effizientesten Motor ich auftreiben kann, der dennoch immer noch ein guter alter schadensarmer Freiläufer ist.

Mein Verdacht: hoch wahrscheinlich könnte das immer noch ein alter Benz-Diesel sein, der als OM 616 ein Nach-Nachfolger des 240 Diesel /8 ist, aber mit Turbolader aufgepäppelt und immer noch als Neufahrzeug vertrieben wird - der sog. Gurkha, ein Lookalike des Mercedes-G-Geländemodells im aller-einfachsten Plastik-Lokusrollen-Design, allerdings zu einem Sechstel des europäischen Preisniveaus.

Gefertigt in Indien.
86 PS.
Reicht aus.

Vielleicht - nicht ausgeschlossen - ist das aber auch einer der Franzosenkonzepte, die so pfiffig konzipiert sind teils, dass die Basisdinger 30-40 Jahre überlebt haben. So was weiß ich, Peugeot 308 oder so ...

= = =

Und noch ein konkreter Rat für Geschädigte – erst, wenn man IN die Brennräume reingekiekt hatte (z.B. mit Endoskop), in alle…, und feststellte, dass einer der Kolben gecrasht ist, dann ist ein Motor ziemlich fratze.

Solange es aber nur den „Kopf“, den Zylinderkopf betrifft, und die Kolben nix böses abbekommen haben, daher alle begucken..., das ist öfter mal der Fall, dann kann man mit einer Zylinderkopfreparatur auch einen Ventilcrash wieder fitten, um 1500 bis 2000.

Der Guck mit dem Endoskop ist nämlich das allererste, was die Werkstatt macht, wenn der verschreckte Kunde raus aus der Werkstatt komplimentiert und dem Verkäuferkollegen der Neuwagenabteilung übergeben ward, mit der zwinkernden Aufforderung, mach es ihnen nicht so teuer, die haben gerade Pech gehabt… Dann kieken die rein, stellen fest, hey, ist gar nicht so schlimm, fitten sich das, und stellen das Auto zwei Wochen später wieder aus zum lukrativen Verkauf „aus pflegender Erster Hand“, kann sein nicht im Dorf und nicht sichtbar, aber bei AUTOSCOUT24 und MOBILE.
Nicht, dass du dächtest, die machen gerade dicke Geschäfte auf deine Kosten ...
Schon die ollen Römer aber wussten:

pecunia non olet.
Erste Ethik ist nicht nur bei Anwälten immer die Monetik.
 

Zurück
Oben Unten