R
Rodrigo
- Registriert
- 28.12.2007
- Beiträge
- 174
- Reaktionen
- 0
Hallo Clavioaner,
ich habe in letzter Zeit oft beobachtet und gelesen, dass die Atmung beim Klavierspielen sehr wichtig ist. Ich habe auch verschiedenes ausprobiert, wie z.B. die Luft anzuhalten, oder an bestimmten Stellen eines Stückes ein bzw. aus zu atmen.
Das Problem was sich dabei ergeben hat ist, dass ich nirgendwo finden konnte, wie die bewusst gesteuerte Atmung unterstützend wirkt. Ist es z.B. hilfreich vor einem Triller einzuatmen um ihn dann souverän zu spielen oder vor einem langen großen Lauf? Wie kann man zu einem Stück eine optimale Atmung kreieren :confused:
Danke für euere Anregungen und Ideen
MFG
Rodrigo
ich habe in letzter Zeit oft beobachtet und gelesen, dass die Atmung beim Klavierspielen sehr wichtig ist. Ich habe auch verschiedenes ausprobiert, wie z.B. die Luft anzuhalten, oder an bestimmten Stellen eines Stückes ein bzw. aus zu atmen.
Das Problem was sich dabei ergeben hat ist, dass ich nirgendwo finden konnte, wie die bewusst gesteuerte Atmung unterstützend wirkt. Ist es z.B. hilfreich vor einem Triller einzuatmen um ihn dann souverän zu spielen oder vor einem langen großen Lauf? Wie kann man zu einem Stück eine optimale Atmung kreieren :confused:
Danke für euere Anregungen und Ideen
MFG
Rodrigo
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: