
phil.lx
- Dabei seit
- 9. Aug. 2022
- Beiträge
- 67
- Reaktionen
- 145
Wär ich dünnhäutig wär ich schon längst hier weg, finde es aber nur ein wenig erschreckend welche Kreise es von Musikern scheinbar gibtBissel dünnhäutig?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Wär ich dünnhäutig wär ich schon längst hier weg, finde es aber nur ein wenig erschreckend welche Kreise es von Musikern scheinbar gibtBissel dünnhäutig?
Empfiehlst du das einer Person, die eine Kompositionskarriere anstrebt oder einem damals 14-jährigen, der einfach nur Spaß daran hatte seine Idee für ein Orchester zu arrangieren ohne, dass das jemals aufgeführt werden sollte?
Ich denke mal, die Empfehlung geht an Dein aktuelles Ich.Empfiehlst du das einer Person, die eine Kompositionskarriere anstrebt oder einem damals 14-jährigen
Ich kenne und nutze das Programm in der wohl mittlerweile veralteten Version 2.3.2, weiß nicht, ob man da einstellen kann, warne mich bei Tönen von Instrument x unter oder über y.und kennst das Programm auch nicht.
Wenn sich jemand schon dem Erlernen dieser simple Sache verweigert, weil er sich partout auf eine Software verlassen will - so kommt es zumindest bei mir rüber, aber ich lasse mich gerne eines anderen belehren - dann braucht man doch gar nicht weiterreden oder in die Tiefe gehen bzgl. Instrumentierung im Orchester, Nutzung der verschiedenen Instrumente, Dynamik zwischen den Instrumenten, etcpp.Wie kommt es, dass sich hier einige voll total auf die Tonumfänge einschießen (...
Die aktuelle Version macht das. Wenn man das nicht möchte, muss man es abstellen oder den gewünschten Tonumfang halt einstellen. Geht alles.Ich kenne und nutze das Programm in der wohl mittlerweile veralteten Version 2.3.2, weiß nicht, ob man da einstellen kann, warne mich bei Tönen von Instrument x unter oder über y.
Sagen wirs so: Ich würde sie wahrscheinlich deutlich eher annehmen wenn nicht um den heißen Brei geredet wird, aber sobald ich aus manchen Kommentaren direkt eine gewisse Arroganz rauslese, aka wir vermitteln dem Phil jetzt mal möglichst eindeutig aber trotzdem irgendwie unterschwellig wie schlecht seine Einstellung doch ist, anstatt ihm klar mitzugeben "in Takt X hast du außerhalb vom Tonumfang von Instrument Y geschrieben", dann hab ich um ehrlich zu sein kaum mehr Lust diesen Personen zuzustimmen@phil.lx , zunächst, ich finde es immer wieder interessant, wenn Menschen hier ihre Werke posten, sehe es aber wie viele der Schreiberlinge hier, dass man sich dann auch auf Kritik einstellen muss.
Diese sollte immer sachlich bleiben. Ob Du sie annimmst, ist ganz und gar Deine Sache und soll von uns auch nicht persönlich bewertet werden.
Ich würde es gerne so weit verbessern, dass es mir, rein hypothetisch gesehen, von einem richtigen Orchester gespielt, gut gefällt. Mit anderen Worten: Wissen, was in diesem Stück ein MuseScore-Orchester "zu gut" hinbekommt und welche Möglichkeiten ein richtiges Orchester dafür hat (das Thema Tonumfang haben wir jetzt allerdings oft genug angesprochen, ich wünsche mir, dass da jetzt nicht mehr drauf rumgehackt wird)Nach wie vor interessiert mich, was jetzt mit dem Stück passieren soll und in welcher Form dazu Feedback von anderen erwünscht ist. Dann könnte man es sich mal zielgerichtet anschauen.
Naja, er hat sie kritisiert, aber in einer ganz anderen Art wie manch andere Person hierKönnte daran liegen, @Tastatula Klavierpädagogin ist?
Du warst doch der Erste, der die Instrumentalisierung zu Recht kritisiert hat.
*verwirrend*
dann laß ihn halt erst ein wenig abkühlen.wenn nicht um den heißen Brei geredet wird
Ich würde es gerne so weit verbessern, dass es mir, rein hypothetisch gesehen, von einem richtigen Orchester gespielt, gut gefällt. Mit anderen Worten: Wissen, was in diesem Stück ein MuseScore-Orchester "zu gut" hinbekommt und welche Möglichkeiten ein richtiges Orchester dafür hat (das Thema Tonumfang haben wir jetzt allerdings oft genug angesprochen, ich wünsche mir, dass da jetzt nicht mehr drauf rumgehackt wird)