M
marcelm555
- Registriert
- 13.03.2017
- Beiträge
- 14
- Reaktionen
- 4
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sicher dass die nicht in der Originaltonart sind, auch nicht bei der sehr beliebten Abba-Gold-Notensammlung?Bislang haben alle gemeinsam, dass sie nicht der original Tonhöhe entsprechen.
"level: original"
Aber nicht "key: original"; "level" sagt ja nix über die Tonart aus.
Grüße
Häretiker

.Ich habe das jetzt in gar vielen Tonarten gefunden. Interessant ist das allemal, da die diversen Arrangements tonartbezogen nicht immer leicht gesetzt sind. Betrifft das wirklich alle Titel? Bin gerade zu faul zum nachhören. TYFTM z.B. ist ursprünglich als Teil eines Musicals komponiert worden. Da ist die Frage, was jetzt original ist, D oder E?Thank you for the Music z.B findest Du überall in der Tonart D


Auf Carl Magnus Palm bin ich auch schon gestoßen.Da ist was lustiges über Tonart und Abba nachzulesen
Theoretisch evtl. nicht so wie Studierte, praktisch schon.ob Abba überhaupt über Harmonien bescheid wussten, das bezweifle ich.
Für erfahrene Spieler (im professionellen Bereich sowieso) gehört das sichere Spiel und improvisatorische Fertigkeiten in unterschiedlichen Stilistiken und in allen Tonarten zum Handwerkszeug. Bei der Wahl der Tonart ist man natürlich freier, wenn ein Titel rein instrumental wiedergegeben wird. Anders sieht es bei der Begleitung von Vokalsolisten oder Vokalgruppen/Chören aus. Je nach Tonlage und Klangcharakter der zu begleitenden Stimme(n) ist die am besten geeignete Tonart zu ermitteln und in dieser auch zu musizieren. Wenn eine Solistin mit klassisch ausgebildeter Stimme eine Popballade singt, wird sie eine Tonart wählen, in der sich die Stimme möglichst nicht "nach Oper anhört", was dem interpretierten Titel eine unpassende Note verleiht. Bei einem ausgeschriebenen Arrangement für mehrere Stimmen ist die Tonart für die Begleitung an den Tasten ohnehin vorgegeben.Transponiert Ihr die Stücke oder wie macht Ihr das?
Da bin ich mir ziemlich sicher, dass die das konnten, zumindestens das, was man für Popmusik braucht. Man schreibt nicht am laufenden Band Evergreens und über hundert Songs und arbeitet nach der ABBA-Zeit weiterhin erfolgreich als Musiker, ohne die musikalischen Grundlagen kapiert zu haben.ob Abba überhaupt über Harmonien bescheid wussten, das bezweifle ich.
Der bekam das tiefe C vom 'Sarastro' volle Granate

Vielleicht mußte er transponieren, weil er die Höhe nicht hatte...Der bekam das tiefe C vom 'Sarastro' volle Granate,


Die Sarastro-Partie hat zwar eine insgesamt tiefe Tessitur, die einen seriösen Bass mit entsprechender Durchschlagskraft in der entsprechenden Lage erfordert; der tiefste Ton ist allerdings kein C, sondern nur ein "harmloses" F. Die tiefste Bass-Note bei Mozart ist meines Wissens das D in der Osmin-Arie.![]()

Vielleicht mußte er transponieren, weil er die Höhe nicht hatte...![]()
