B
bidibidubu
- Registriert
- 20.11.2015
- Beiträge
- 54
- Reaktionen
- 7
Hey,
ich stelle mir öfters die Frage ab wann es geschwindigkeitstechnisch sich nicht mehr lohnt den Daumen hinter den Fingern nachzuziehen. Mir fällt es in letzter zeit ziemlich oft auf, dass ich etwas "schummel" und bspw. bei e, c, e (Der Rest des Stückes wird höher gespielt) bei jeder Taste den kleinen Finger nutze und es mit dem Pedal normal klingen lasse. Das fängt bei der linken Hand viel früher an als bei der Rechten.
Was mir gleichzeitig auffällt ist, dass ich mit der linken Hand schneller spielen kann was eben genau daran liegt, dass ich mich meistens mehr auf die Rechte konzentriere und dann halt etwas schummel.
Deswegen die Frage: Ab wann lohnt es sich wie oben beschrieben den Fingerdreher aus dem Weg zu gehen? 16tel, 32tel? Ich komme mit der linken Hand viel besser mit 16tel klar als mit der Rechten obwohl ich Rechtshänder bin...
ich stelle mir öfters die Frage ab wann es geschwindigkeitstechnisch sich nicht mehr lohnt den Daumen hinter den Fingern nachzuziehen. Mir fällt es in letzter zeit ziemlich oft auf, dass ich etwas "schummel" und bspw. bei e, c, e (Der Rest des Stückes wird höher gespielt) bei jeder Taste den kleinen Finger nutze und es mit dem Pedal normal klingen lasse. Das fängt bei der linken Hand viel früher an als bei der Rechten.
Was mir gleichzeitig auffällt ist, dass ich mit der linken Hand schneller spielen kann was eben genau daran liegt, dass ich mich meistens mehr auf die Rechte konzentriere und dann halt etwas schummel.
Deswegen die Frage: Ab wann lohnt es sich wie oben beschrieben den Fingerdreher aus dem Weg zu gehen? 16tel, 32tel? Ich komme mit der linken Hand viel besser mit 16tel klar als mit der Rechten obwohl ich Rechtshänder bin...